Schritt 18: Hochzeitsplaner – Wedding Planner
Sehr hilfreich ist ein Wedding Planner auch am Hochzeitstag selbst, so kann man den Tag genießen ohne sich um irgendetwas Gedanken machen zu müssen. Euer Hochzeitsplaner hat alles im Griff und ihr d...
Hier findest du alle wichtigen Informationen & Beiträge rund um das Thema Hochzeitsplanung.
Wir haben die interessantesten Beiträge rund um dieses wichtige Thema zusammengefasst.
Sehr hilfreich ist ein Wedding Planner auch am Hochzeitstag selbst, so kann man den Tag genießen ohne sich um irgendetwas Gedanken machen zu müssen. Euer Hochzeitsplaner hat alles im Griff und ihr d...
Wenn ihr noch auf der Suche nach einem Farbkonzept für eure Hochzeit seid, dann könnten Pastelltöne genau das Richtige für euch sein. Mit diesen zarten Farben setzt ihr einen tollen Akzent und sie...
Band oder DJ – früher oder später werdet ihr im Zuge eurer Hochzeitsplanungen auf diese Grundsatzfrage stoßen. Wie könnt ihr gute Hochzeitsbands oder -musiker von weniger guten unterscheiden? Hi...
Bei einer DIY-Hochzeit ist es sehr oft so, dass die Gäste eingebunden sind, um das Budget zu schonen und dennoch ein unvergessliches Fest feiern zu können. Dazu gehört es, dass auf dem Kuchenbuffet...
Wer gerne in Las Vegas heiraten möchte, findet hier alle Infos, was man darüber wissen sollte....
In diesem Beitrag gibt es viele Tipps wie ihr eure Hochzeit mit vielen Gästen finanziert und plant....
In diesem Beitrag erfährt ihr alles darüber, wie ihr euch als Gast auf einer Hochzeit verhält und was erwartet wird....
Alle Jahre wieder feiern Paare ihren Hochzeitstag. Warum nicht gleich zu einer Zeit in der die Liebe präsenter ist denn je? Wer nicht gerade an einer allergischen Reaktion beim Ertönen von „Last C...
Sicherlich fragt ihr euch, was „Elopement“ überhaupt bedeutet? Unter dem Begriff „Elopement“ wird die „Flucht“ oder das „Durchbrennen“ verstanden, mit anderen Worten „sich heimlich ...
In diesem Beitrag findet ihr unsere Top 5 der Verlobungsringe-Trends für das Jahr 2022. Lasst euch inspirieren! ...
In diesem Beitrag findet ihr 5 schöne Ideen für selbstgemachte Gastgeschenke, die den Gästen auf eurer Hochzeit Freude bereiten werden....
In diesem Beitrag haben wir für euch tolle Tipps zusammengefasst, auf was ihr bei der Planung eurer Flitterwochen achten solltet....
Woran erkennt man einen guten Hochzeitsfotografen? Diese Frage stellt man sich als Brautpaar bei der Suche nach dem perfekten Hochzeitsfotografen....
In diesem Beitrag haben wir für euch tolle Tipps zusammengefasst, auf was ihr bei der Outfit-Wahl als Trauzeugen achten solltet....
Es muss nicht immer das pompöse Märchenschloss und das Prinzessinnenkleid sein. Viele Brautpaare träumen von einer Hochzeit in der Natur im minimalistischen Design. Hierfür eignet sich eine Garten...
Wenn ihr schon genau wisst, welcher Dienstleister euch noch für ein gelungenes Hochzeitsfest fehlt, dann klickt euch doch einmal durch unsere verschiedenen Kategorien.
NEU: Die wichtigsten Planungstipps gibts in einer übersichtlichen Checkliste. Nur jetzt in dieser einzigartigen Aktion gibt es außerdem den praktischen Hochzeits-Budgetplaner (als PDF und XLS) kostenlos dazu. Für nur €9,90 bekommt ihr beide praktischen Helferlein.
Die Planung seiner eigenen Hochzeit wird von den Brautpaaren extrem unterschiedlich wahrgenommen. Es gibt Bräute die wir begleiten durften, welche voll und ganz in dieser Tätigkeit aufgegangen sind. Es gibt aber auch Paare, die sich diesen Organisationsstress ganz bewusst nicht antun möchten und daher auf einen professionellen Dienstleister – einen Wedding Planner zurückgreifen. Sehr hilfreich ist ein Wedding Planner auch am Hochzeitstag selbst, denn so könnt ihr als Brautpaar die Hochzeitsfeier mit euren Gästen genießen ohne dass ihr euch um irgendetwas Gedanken machen müsst. Euer Hochzeitsplaner hat alles während der Trauung und Feier im Griff und ihr als Braut und Bräutigam habt den Kopf frei.
Sich diese Frage zu stellen, ist mit Sicherheit eine sehr wichtige. Ähnlich wie bei der Auswahl des passenden Hochzeitsfotografen oder der passenden Location würden wir euch raten, sehr gut zu recherchieren und vorher natürlich noch genauer zu überlegen und gegebenenfalls auch eine Checkliste zu machen, was ihr euch von einem professionellen Hochzeitsplaner erwartet. Seht euch im besten Fall auch Referenzen der Wedding Planner an. Haben sie schon Hochzeiten geplant, die euren Wunsch-Hochzeitstag widerspiegeln? Ist euch der Wedding Planner auch sympathisch? Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist auch hier die “Chemie” extrem wichtig. Der Wedding Planner sollte bei der Hochzeitsplanung auf eure Wünsche eingehen und ein Gefühl für euren Stil und eure Lebensart haben.
Zu der Planung eines so wichtigen Tages gehören viele Tätigkeiten – nicht nur die Auswahl der gewünschten Hochzeitslocation. Es gibt einfach viele Dinge, bei welchen euch ein professioneller Hochzeitsplaner unterstützen kann Zeit zu sparen wie zum Beispiel: stundenlange Recherche im Internet, Besichtigungen von unzähligen Locations, zeitaufwändige Angebotseinholungen bei Hochzeitsdienstleistern, mühsame Preisvergleiche von verschiedenen Dienstleistern, Auftragserteilung und Vertragswesen, sämtliche Besprechungstermine mit den Anbietern, zahllose Telefonate und Emails, Koordination bei der Trauung und Hochzeitsfeier, Unterstützung bei der Suche nach dem Brautkleid, Hilfe bei der Erstellung der Gästeliste, er/sie steht euren Gästen, Trauzeugen bei Fragen immer zur Verfügung, er/sie erstellt euch einen Ablauf für euren Hochzeitstag, ...
Ja, es ist ganz wichtig, dass ihr euren Wedding Planner bei einem Erstgespräch kennenlernt. Egal, ob er/sie die gesamte Planung oder nur einen Teil übernimmt, ihr vertraut einem „Fremden“ die Planung eures großen Tages an und da ist es Voraussetzung, dass die Chemie stimmt. Wenn ihr mit dem Wedding Planner auf einer Wellenlänge seid, könnt ihr gemeinsam besprechen, welche Teile/Phasen der Hochzeit ihr in die professionellen Hände abgeben wollt und was eure Wünsche und Vorstellungen sind. So wird es etwas stressfreier und entspannter für euch.
Fast jeder Wedding Planner bietet verschiedene Pakete für die Planungsphase an. Viele von uns denken sofort an ein Komplettpaket für die gesamte Hochzeitsplanung und daher auch an extrem hohe Kosten. Die meisten Hochzeitsplaner bieten neben einem unverbindlichen Erstgespräch oftmals z. B. auch nur eine Locationberatung an. Bei der Hochzeitsplanung und Hochzeitsorganisation gibt es dann meistens die Möglichkeit einer “Komplettorganisation” des Hochzeitstages oder auch nur einer Teilorganisation des Festes. Was genau in den einzelnen Paketen enthalten ist, muss man im Einzelfall am besten persönlich klären. Preislich beginnt das Engagement eines Wedding Planners bei wenigen hunderten Euros und kann natürlich – je nach Umfang und Anbieter – auch in höhere preisliche Regionen vorstoßen.
Natürlich versuchen wir jedem Brautpaar in Österreich mit unserer Plattform Hocheit.click einen bestmöglichen Rundumblick in die verschiedensten Anbieterbereiche rund um das Thema Hochzeit zu geben. Was wir aber nicht machen können ist, das Vergleichen der verschiedenen Anbieter oder auch das Führen von gewissen notwendigen Telefonaten. Ein professioneller Hochzeitsplaner arbeitet meist mit einem bestimmten Pool an Hochzeitsdienstleistern (Floristen, Hochzeitsfotografen, Hochzeitsvideografen, …) zusammen und man kann sich zu 100% auf sie verlassen. Was dadurch passiert: keiner kauft “die Katze im Sack”. Trotzdem solltet ihr als Braut und Bräutigam immer auf euer Bauchgefühl hören!
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der hochzeit.click Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung/Cookie-Richtlinie Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.