Rechtliches
Das Thema „Rechtliches rund um die Hochzeit“ ist ein komplexes Feld, das eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung erfordert. Angefangen bei den gesetzlichen Formalitäten, die eine standesamtliche Trauung begleiten, bis hin zu Eheverträgen, die das finanzielle und rechtliche Miteinander der Partner regeln — all diese Aspekte sollten im Vorfeld geklärt werden. Hinzu kommen Fragen des Namensrechts, etwa ob einer der Partner den Nachnamen des anderen annimmt oder ob ein Doppelname gewünscht ist. Auch steuerliche Aspekte können relevant sein, da die Eheschließung in der Regel eine Änderung der Steuerklasse nach sich zieht. Nicht zu vergessen sind die Themen Erbrecht und möglicherweise die Änderung von Testamenten. Je nach persönlicher Situation kann es sogar ratsam sein, rechtlichen Rat einzuholen, um alle Fragen und Unsicherheiten zu klären. So vermeidet man unliebsame Überraschungen und stellt sicher, dass der rechtliche Rahmen der Ehe klar definiert ist.

Was kostet eine Hochzeit wirklich?
Es gibt viele Checklisten für die Hochzeitsplanung am Markt. Wir haben im Rahmen unserer Kooperation die Gunst der Stunde genutzt und unsere Checklisten gemeinsam mit top Hochzeitsplaner*innen aus Österreich komplett neu aufgesetzt. Die vielen wertvollen Tipps erleichtern euch eure Planung.
Wichtige Fragen über "Rechtliches"
Diese Checkliste dient als Leitfaden und sollte nicht als Ersatz für professionelle rechtliche Beratung betrachtet werden. Vor der Eheschließung ist es ratsam, alle rechtlichen Fragen mit einem Anwalt oder anderen Fachpersonen zu klären.

Unsere neuen Hochzeits-Checklisten
Es gibt viele Checklisten für die Hochzeitsplanung am Markt. Wir haben im Rahmen unserer Kooperation die Gunst der Stunde genutzt und unsere Checklisten gemeinsam mit top Hochzeitsplaner*innen aus Österreich komplett neu aufgesetzt. Die vielen wertvollen Tipps erleichtern euch eure Hochzeitsplanung ungemein. Sie enthalten alle wichtigen Schritte bis zu eurer Traumhochzeit. Von der Budgetplanung bis zur Auswahl der richtigen Dienstleister.