Wortverlesen
Hochzeitsredner aus Wien
Handverlesene Worte für Eure Trauung - von meinem Team und mir. Bei uns bekommt ihr: Individualität - Wertschätzung - Zuverlässigkeit - Authentizität - volles Engagement - Wortverlesen
Als Hochzeitsplanerin in Österreich weiß ich, dass der Hochzeitstag für jedes Paar ein besonderes Ereignis ist. Es ist der Tag, an dem zwei Menschen beschließen, ihr Leben miteinander zu verbinden. Es gibt verschiedene Arten von Trauungen, aus denen Paare wählen können, um diesen besonderen Tag zu gestalten. In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen Eheschließung und Trauung, standesamtlicher, freier und kirchlicher Trauung, sowie die Kosten einer freien Trauung erklärt.
Die Eheschließung und die Trauung sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber tatsächlich unterschiedliche Bedeutungen haben.
Die Eheschließung ist ein rechtlich bindender Akt, der von einem Standesbeamten durchgeführt wird. Es ist der rechtliche Prozess, durch den zwei Personen zu Eheleute werden. In Österreich ist die standesamtliche Eheschließung verpflichtend, um die Ehe rechtlich anerkennen zu können.
Die Trauung hingegen ist eine Zeremonie, die die Eheschließung begleitet. Sie kann religiöser oder weltlicher Natur sein und spiegelt oft die persönlichen Überzeugungen und Wünsche des Paares wider. Eine Trauung kann von einem Priester, Pastor, Rabbiner oder einer anderen religiösen Person durchgeführt werden, aber auch von einem freien Redner bei einer freien Trauung.
Mein allergrößtes Bestreben ist es, dass meine Kunden stressfreie, einzigartige und unvergessliche Momente erleben. Ich begleite sie vor, während und nach der Veranstaltung. Ich kümmere mich um die Gesamtorganisation oder um Teile davon. So oder so – ich höre zu, berate und bin da, wann immer Sie es wünschen. Allein die vielen Tränen berührter Brautpaare und Gäste, die strahlenden Gesichter und die unendlich schönen Momente, die ich miterleben durfte, beflügeln wie kaum andere Ereignisse. Doris jetzt unverbindlich anfragen
In der folgenden Übersicht haben wir euch die verschiedenen Möglichkeiten für eure Trauung inklusive einer Checkbox mit den wichtigsten Punkten zusammen geschrieben. Wichtig dabei bleibt natürlich: wählt die Art der Trauung, die am besten zu euch und euren Vorstellungen einer perfekten Hochzeit passt. Egal, ob ihr euch für eine standesamtliche, freie oder kirchliche Trauung entscheidet, der wichtigste Teil ist, dass ihr euch geliebt und geehrt fühlen.
Eine standesamtliche Trauung ist eine rechtlich bindende Zeremonie, die von einem Standesbeamten durchgeführt wird. In Österreich ist eine standesamtliche Trauung notwendig, um die Ehe rechtlich anerkennen zu können. Diese Zeremonien sind oft kurz und förmlich, können aber auch persönliche Elemente enthalten.
Das Brautpaar ist nicht an Ihr Wohnsitzstandesamt gebunden, sondern kann auch in einer anderen Gemeinde getraut werden. Einige Standesämter bieten auch Trauungen an besonderen Plätzen Ihres Gemeindegebietes an. z.B. Trauung am See, in einer besonderen Location, im Freien usw.
Eine freie Trauung ist eine Zeremonie, die von einem freien Redner oder einer freien Rednerin durchgeführt wird. Auch Freund*innen vom Paar können die Zeremonie gestalten und abhalten. Sie ist nicht rechtlich bindend und dient dazu, den besonderen Tag des Paares zu feiern. Eine freie Trauung kann an jedem Ort und zu jeder Zeit stattfinden und kann nach den Wünschen des Paares gestaltet werden. Sie bietet die Möglichkeit, traditionelle Elemente mit individuellen Ideen zu kombinieren.
Die Kosten für eine freie Trauung können stark variieren, da sie von vielen Faktoren abhängen, einschließlich der Erfahrung des Redners, der Länge und Komplexität der Zeremonie, der Anzahl der Gäste und der Location. Im Durchschnitt können Paare damit rechnen, zwischen 600 und 1.500 Euro für eine freie Trauung zu zahlen. Es ist jedoch immer eine gute Idee, verschiedene Angebote einzuholen und die Kosten im Voraus zu besprechen, um Überraschungen zu vermeiden. Mehr Informationen zu freien Trauungen.
Hochzeitsredner aus Wien
Handverlesene Worte für Eure Trauung - von meinem Team und mir. Bei uns bekommt ihr: Individualität - Wertschätzung - Zuverlässigkeit - Authentizität - volles Engagement - Wortverlesen
Hochzeitsredner aus Steiermark
Marko der musikalische Trauredner - BESONDERS | HUMORVOLL | INDIVIDUELL
Hochzeitsredner aus Niederösterreich
Hallo, ich heiße Sandra und eurer Liebe Worte zu verleihen, ist die Essenz meiner Arbeit, der Grund, warum ich Traurednerin bin. Ich mache eure Liebe spürbar.
Hochzeitsredner aus Oberösterreich
Mit meinen Worten möchte ich eure Beziehung feiern und an eurem Hochzeitstag eine Reise durch die vielen Stationen eurer gemeinsamen Geschichte erleben. Vom ersten Flirt bis zum Heiratsantrag. BODENSTÄNDIG, ECHT und HUMORVOLL. Hinweis: Hochzeitsreden können Spuren von Romantik enthalten.
Hochzeitsredner aus Niederösterreich
Schwungvoll, mit Humor, zeitgemäß und vor allem individuell gestalte ich Eure Hochzeitszeremonie - schließlich sollt Ihr und Eure gemeinsame "Lovestory" im Mittelpunkt stehen und EURE Traumhochzeit den Rahmen erhalten, der dem schönsten Tag im Leben gebührt!
Hochzeitsredner aus Niederösterreich
Nach 31 Jahren als Standesbeamtin lebe ich nun meine Berufung als Hochzeitsrednerin. Mit großer Leidenschaft gestalte ich individuelle Zeremonien, die eure Liebe in den Mittelpunkt stellen. Euer besonderer Tag soll für euch unvergesslich werden – das ist mir eine Herzensangelegenheit.
Eine kirchliche Trauung ist eine religiöse Zeremonie, die in einer Kirche durchgeführt wird und oft einem bestimmten religiösen Ritus folgt. Sie ist in Österreich nicht rechtlich bindend und muss immer mit einer standesamtlichen Trauung kombiniert werden. Es können auch ökumenische Trauungen oder Segnungen durchgeführt werden.
Ob eine standesamtliche Trauung alleine, in Kombination mit einer kirchlichen oder freien Vermählung – jede Trauungsart hat etwas Einzigartiges und Besonderes – so wie jedes Paar einzigartig und besonders ist. Lasse dir nicht von Bräuchen, gesellschaftlichen Vorgaben oder Familienmitgliedern etwas aufzwingen oder einreden. Es ist deine Hochzeit und du sollst sie so feiern dürfen wie du es für richtig hälst. So bin ich sicher du findest genau die Zeremonieart und den Trauungsort welcher zu dir passt und bei der ihr euch beide wohlfühlen.
Weddingplanner aus Wien
Perfekte Hochzeit aus Wien bietet maßgeschneiderte Hochzeitsplanung mit Liebe zum Detail. Lass deinen großen Tag stressfrei und unvergesslich werden! Mehr Infos auf perfektehochzeit.at.
Weddingplanner aus Niederösterreich
Ich bin leidenschaftlicher Hochzeitsplaner! Jedes Fest organisiere ich individuell und mit viel Enthusiasmus.
Weddingplanner aus Wien
5 Wedding Planner – ein Team. Wir sind für euch da, wenn ihr eure Hochzeit entspannt und stressfrei planen möchtet. - kreativ & effizient mit unserer Step-by-Step Begleitung durch alle Planungsphasen.
Weddingplanner aus Oberösterreich
Mit viel Erfahrung, Feingefühl & einem großartigen Dienstleister-Netzwerk. Gemeinsam erarbeiten wir, was für euch ‚das Richtige’ ist.
Weddingplanner aus Wien
Connecting people - creating joy! Zertifizierter Senior Austrian Wedding Professional mit Herz am rechten Fleck.
Weddingplanner aus Salzburg
Doris Wallner ist eure Expertin für unvergessliche Hochzeiten & Events im Salzburgerland. Mit Liebe zum Detail & umfassendem Know-how inszeniert sie eure Traumfeier, bietet kreative Lösungen und emotionale Momente, die in Erinnerung bleiben.
Weddingplanner aus Tirol
Meine Leidenschaft für Hochzeiten entdeckte ich bereits sehr früh und durfte seit 2008 schon zahlreiche Brautpaare an diesem wichtigen Tag begleiten!
Weddingplanner aus Vorarlberg
Seit 20 Jahren begleite ich Brautpaare in ganz Österreich und verwirkliche unvergessliche Traumhochzeiten. Für sie reise ich voll Leidenschaft zwischen Wien und Bregenz an jeden Ort, an dem ich gebraucht werde. Die Hochzeit soll ganz nach den Wünschen des Brautpaares ablaufen.
Florist aus Wien
Mein Herz schlägt für Hochzeiten, ob es der Blumenschmuck ist oder die Unterstützung der Planung, mit viel Herz und know how unterstütze Ich bereits viele Jahre Brautpaare
Weddingplanner aus Steiermark
Für mich ist eine Hochzeit wie ein Puzzle: Am Tag der Hochzeit soll jedes Stück harmonisch ineinanderpassen und ein wunderschönes Gesamtbild ergeben. Es ist eine Ehre und Verantwortung, Teil dieses Puzzles zu sein.
Weddingplanner aus Wien
Die Hochzeitsplaner aus Wien verwandeln eure Träume in unvergessliche Realität. Mit Leidenschaft und Expertise gestalten sie individuelle Hochzeiten, die perfekt zu euch passen.
Weddingplanner aus Tirol
Sobald Sie sich für die Eheschließung entscheiden, folgen zahlreiche Fragen. Als erfahrene Hochzeitsplanerin helfe ich Ihnen dabei, Ihre Traumhochzeit stressfrei zu organisieren. Ihre Wünsche und Vorstellungen sind für mich zentral, und ich freue mich, diesen Weg mit Ihnen zu gehen.
Weddingplanner aus Wien
Hallo, ich bin Sandrine Cornu, eine erfahrene Hochzeitsplanerin mit einer unvergleichlichen Leidenschaft für das, was ich tue.
Wien, die Hauptstadt Österreichs, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Paare, die eine standesamtliche Hochzeit planen. Du kannst in jedem Standesamt in Wien heiraten, unabhängig vom Wohnort. Die Stadt bietet auch die Möglichkeit, eine Ehe oder eine eingetragene Partnerschaft zu begründen.
Um in Wien standesamtlich heiraten zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Beide Partner müssen mindestens 16 Jahre alt sein und dürfen nicht bereits verheiratet oder in einer eingetragenen Partnerschaft sein. Darüber hinaus musst du einen Termin für die Eheschließung vereinbaren und alle erforderlichen Unterlagen bereitstellen.
Die erforderlichen Unterlagen für eine standesamtliche Trauung in Wien hängen von deiner persönlichen Situation ab. Im Allgemeinen benötigst du einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, eine Geburtsurkunde, einen Nachweis über deinen Wohnsitz und gegebenenfalls weitere Dokumente wie eine Scheidungsurkunde oder eine Sterbeurkunde des vorherigen Partners. Es ist ratsam, sich im Voraus beim Standesamt zu informieren, welche Unterlagen in deinem (speziellen) Fall benötigt werden.
Die Kosten für eine standesamtliche Trauung in Wien variieren je nach Wochentag und Uhrzeit. Während der normalen Öffnungszeiten des Standesamtes betragen die Kosten ca. 70-170 Euro (Stand Juni 2023). Außerhalb der Öffnungszeiten, an Wochenenden und Feiertagen liegen die gesetzlichen Gebühren für eine “Traumhochzeit” bei 500-650 Euro (Stand Juni 2023) und sind abhängig von den zu bearbeitenden Dokumenten. Bitte beachte, dass zusätzliche Kosten für Sonderleistungen und die Location selber anfallen können. Diese sind direkt mit der Betreiberin oder dem Betreiber des Ortes zu klären.
Wien bietet eine Vielzahl von Locations für eine standesamtliche Hochzeit. Neben den Standesämtern kannst du auch in ausgewählten externen Locations heiraten. Dazu gehören unter anderem das Schloss Belvedere, das Palais Coburg, das Schloss Schönbrunn und das Rathaus. Jede dieser Locations bietet ein einzigartiges Ambiente für deinen besonderen Tag. (Für die Nutzung der Locations werden zusätzliche Kosten anfallen.) Bitte beachte, dass alle Informationen auf den offiziellen Webseiten der Stadt Wien nachgelesen werden können. Es ist immer ratsam, sich im Voraus zu informieren und alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen, um sicherzustellen, dass Ihr Hochzeitstag reibungslos und unvergesslich verläuft.
Es ist nicht immer einfach den optimalen Anbieter für die eigene Hochzeit zu finden bei der Fülle am Markt. Mit unseren neuen Planungs-Wizards geht das aber einfach denn je. Dabei beantwortet ihr uns in 3 Schritten die wichtigsten Fragen für euren Wunsch-Anbieter und den Rest erledigen wir. Innerhalb weniger Sekunden sucht unser „Planungs-Buttler“ passende Anbieter. Auf Wunsch kannst du dir sogar erste unverbindliche Angebote per Mail direkt zusenden lassen. Du wählst dann nur mehr den Wunschkandidaten aus.