Wortverlesen
Hochzeitsredner aus Wien
Handverlesene Worte für Eure Trauung - von meinem Team und mir. Bei uns bekommt ihr: Individualität - Wertschätzung - Zuverlässigkeit - Authentizität - volles Engagement - Wortverlesen
Die Planung einer Hochzeit kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die ihr treffen werdet, ist die Wahl des Hochzeitsredners. Aber wie viel kostet ein Hochzeitsredner eigentlich? In diesem Artikel geben wir euch einen umfassenden Überblick über die Kosten und was ihr für euer Geld bekommt.
Freie Hochzeitszeremonien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind mittlerweile ein integraler Bestandteil vieler Hochzeitsfeiern. Sie bieten dem Hochzeitspaar die Möglichkeit, ihre Zeremonie nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten, ohne an institutionelle Vorgaben gebunden zu sein. Allerdings bringt eine solche Zeremonie auch zusätzliche Kosten mit sich.
Die Kosten für einen Hochzeitsredner können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Erfahrung, Reputation und Standort. In Österreich bewegen sich die Kosten für freie Trauungen in der Regel zwischen 1000 € und 2.500 €. Durchschnittliche Kosten für einen Hochzeitsredner liegen aktuell bei etwa €1.500 – abhängig von einigen Faktoren (siehe weiter unten).
Wobei es natürlich immer Ausnahmen gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Preis nicht immer die Qualität widerspiegelt. Ein höherer Preis bedeutet nicht unbedingt, dass der Redner besser ist, und umgekehrt. Oftmals spiegelt sich im Preis aber die Erfahrung der Redner wider und so kann man doch oftmals auch die Qualität davon ableiten.
Die genauen Kosten für eine freie Hochzeitszeremonie lassen sich nicht pauschal angeben, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen. Im Folgenden werden einige dieser Faktoren erläutert.
Die Nachfrage nach einem bestimmten Hochzeitsredner kann einen erheblichen Einfluss auf dessen Honorar haben. Wenn ein Redner sehr gefragt ist, kann er in der Regel ein höheres Honorar verlangen. Dies gilt insbesondere für beliebte Termine, an denen viele Paare heiraten möchten. Wenn ihr ein besonders gefragtes Datum wählt, könnten die meisten Redner bereits ausgebucht sein, was die Kosten in die Höhe treiben kann.
Einige Hochzeitsredner treffen sich mehrmals mit dem Hochzeitspaar vor der Zeremonie und investieren viel Zeit in die Vorbereitung. Andere kaufen spezielle Utensilien für die Zeremonie oder erstellen nach der Zeremonie eine schön gestaltete Broschüre mit der Rede. All diese Faktoren können die Kosten einer freien Hochzeitszeremonie beeinflussen.
Auch der Ort der Zeremonie kann einen Einfluss auf die Kosten haben. In Regionen mit niedrigeren Lebenshaltungskosten sind auch die Kosten für einen Hochzeitsredner in der Regel niedriger. Wenn ihr in einer Großstadt heiratet, müsst ihr wahrscheinlich mit höheren Kosten rechnen.
Ein Hochzeitsredner muss auch seine Betriebskosten decken. Dazu gehören unter anderem Kosten für das Auto, Versicherungen, Miete, Steuern, Kranken- und Rentenversicherung, Technik, Werbung, Weiterbildung und Steuerberatung. Diese Kosten müssen durch das Honorar gedeckt werden.
Wow eine Stunde arbeiten und €1.200 klingt verlockend oder? Hier möchten wir euch kurz erklären, warum diese Annahme für die Berechnung von Hochzeitsredner leider gar nicht zutrifft. Viele Angestellte vergessen schnell, dass der selbstständige Freie Redner nicht die bspw. €1.200,- einfach auf seinem Konto lassen darf und ihm nun €1.200,- mehr für sein Leben zur Verfügung stehen.
Der Aufwand für eines Hochzeitsredners kann grob wie folgt eingeteilt werden:
Somit landet bei zB hier bei 11- 20 Stunden und bei einem Stundenlohn: €50 bzw. €90. Professionelle Redner müssen natürlich die MWSt abführen. Somit reden wir hier netto von einem Stundensatz von €75 respektive €42.
Davon sind jetzt noch ca. 27% Sozialversicherung und zusätzlich Einkommenssteuer (für alle, die sich mehr dafür interessieren, legen wir diesen WKO-Rechner nahe), ev. Büromiete, Marketing (wie habt ihr euren Redner gefunden?) usw. abgezogen. Wenn Euer Trauredner am Ende 50% vom Honorar als wirklichen Gewinn verzeichnet, hat er gut gewirtschaftet. So kann man sich schon ein besseres Bild machen, warum ein guter Anbieter solche Preise verlangen MUSS, um langfristig am Hochzeitsmarkt agieren zu können.
Fakt für viele Branchen: in den meisten Branchen kann man nur eine gewisse Anzahl an Hochzeiten pro Jahr annehmen. Dies ist auch wichtig um die Qualität der Dienstleistung hoch zu halten. Drei Hochzeiten an einem Wochenende gehen auch an die Substanz! Aber grundsätzlich muss in der Hochzeitssaison (20-30 Hochzeiten: Sommer + meist Samstage) das Geld verdient werden, um das ganze Jahr über die Runden zu kommen.
Wir hoffen, dass diese Aufstellung etwas mehr Transparenz in die Kalkulation von Hochzeitsdienstleistungen bringen für euch als Brautpaar.
Ein Hochzeitsredner bietet mehr als nur eine Rede am Tag der Hochzeit. Sie sind dafür verantwortlich, eine persönliche und einzigartige Zeremonie zu gestalten, die Ihre Geschichte als Paar widerspiegelt. Dies kann die Entwicklung eines individuellen Ablaufs, die Durchführung von Interviews mit dem Paar und die Vorbereitung der Rede beinhalten. Einige Redner bieten auch zusätzliche Dienstleistungen an, wie z.B. die Durchführung von Ritualen während der Zeremonie.
Es gibt Hochzeitsredner, die sich mehrmals mit dem Hochzeitspaar vor der Zeremonie treffen, manchmal sogar an dem Ort, an dem die Zeremonie stattfinden wird. Einige Redner kaufen sogar spezielle Utensilien für die Zeremonie, die zu einem bestimmten Motto passen. Andere wiederum geben dem Hochzeitspaar nach der Zeremonie ihre Rede als schön gestaltete Broschüre mit.
Es ist also wichtig, genau zu wissen, was von einem Hochzeitsredner erwartet wird. Natürlich sollte er in erster Linie gut frei sprechen können und das Paar sehr persönlich in der Rede widerspiegeln. Aber die Extras sind ein zusätzlicher Aufwand, den man nicht aus den Augen verlieren sollte. Derzeit reicht das Spektrum der angebotenen Leistungen von mindestens 11 bis zu 30 Arbeitsstunden. Daher sollte man sich überlegen, was wichtig ist, welche Leistungen erwartet werden und welche nicht notwendig sind.
Ein Hochzeitsredner muss oft Treffen mit den Trauzeugen arrangieren, sich Zeit nehmen, um das Hochzeitspaar einschätzen zu können, in gemeinsamen Erinnerungen kramen und Kontakt mit Freunden aufnehmen. All diese Faktoren müssen bei der Honorargestaltung berücksichtigt werden. Der Zeitaufwand kann schnell ansteigen.
Natürlich muss ein Hochzeitsredner seinen Aufwand kalkulieren und einen Stundenlohn verlangen, von dem er leben kann. Schließlich ist das sein Beruf. Der Arbeitsaufwand ist deutlich größer als „nur“ das Halten der Traurede vor Ort, was die Kosten einer freien Hochzeitszeremonie beeinflusst. Auch die Vorbereitung, die An- und Abreise und zahlreiche Nebenkosten müssen durch das Honorar gedeckt werden können.
Hochzeitsredner aus Wien
Handverlesene Worte für Eure Trauung - von meinem Team und mir. Bei uns bekommt ihr: Individualität - Wertschätzung - Zuverlässigkeit - Authentizität - volles Engagement - Wortverlesen
Hochzeitsredner aus Steiermark
Marko der musikalische Trauredner - BESONDERS | HUMORVOLL | INDIVIDUELL
Hochzeitsredner aus Niederösterreich
Hallo, ich heiße Sandra und eurer Liebe Worte zu verleihen, ist die Essenz meiner Arbeit, der Grund, warum ich Traurednerin bin. Ich mache eure Liebe spürbar.
Hochzeitsredner aus Niederösterreich
Schwungvoll, mit Humor, zeitgemäß und vor allem individuell gestalte ich Eure Hochzeitszeremonie - schließlich sollt Ihr und Eure gemeinsame "Lovestory" im Mittelpunkt stehen und EURE Traumhochzeit den Rahmen erhalten, der dem schönsten Tag im Leben gebührt!
Hochzeitsredner aus Niederösterreich
Nach 31 Jahren als Standesbeamtin lebe ich nun meine Berufung als Hochzeitsrednerin. Mit großer Leidenschaft gestalte ich individuelle Zeremonien, die eure Liebe in den Mittelpunkt stellen. Euer besonderer Tag soll für euch unvergesslich werden – das ist mir eine Herzensangelegenheit.
Hochzeitsredner aus Wien
Bei meinen Reden steht das Persönliche immer im Mittelpunkt, umgesetzt mit viel Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und wenn passend zugleich humorvoll.
Die Wahl des richtigen Hochzeitsredners ist eine sehr persönliche Entscheidung. Es ist wichtig, jemanden zu wählen, mit dem ihr euch wohlfühlt und dem ihr vertraut, eure Geschichte auf eine Weise zu erzählen, die euch auch gerecht wird. Ein guter Hochzeitsredner sollte in der Lage sein, eure individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu berücksichtigen und eine Zeremonie zu gestalten, die eure einzigartige Beziehung und Geschichte widerspiegelt.
Die Kosten für einen Hochzeitsredner können variieren, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ihr nicht nur für eine einstündige Rede bezahlt. Ihr investiert in eine Erfahrung und in Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden. Letztendlich sollte die Entscheidung, wie viel ihr bereit seid, für einen Hochzeitsredner auszugeben, auf dem Wert basieren, den ihr dieser Erfahrung beimesst.
Ein Hochzeitsredner führt durch die freie Trauung und erfüllt somit sozusagen die Funktion eines Priesters bei einer kirchlichen Trauung. Damit alles so abläuft, wie du dir das vorstellt, solltest du folgende Aspekte beachten.
Den passenden oder die passende Trauredner*in zu finden ist oft gar nicht so einfach. Hier findet ihr die wichtigsten Tipps zum Thema sowie alle Hochzeitsredner*innen nach Region sortiert.
Eine Trauung ist der feierliche Akt, bei dem zwei Menschen ihre Ehe schließen. Der Moment der Eheschließung ist einer der emotionalsten und wichtigsten Teile jeder Hochzeit. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen, Tipps und Inspirationen rund um das Thema „Trauung“.
Es ist nicht immer einfach den optimalen Anbieter für die eigene Hochzeit zu finden bei der Fülle am Markt. Mit unseren neuen Planungs-Wizards geht das aber einfach denn je. Dabei beantwortet ihr uns in 3 Schritten die wichtigsten Fragen für euren Wunsch-Anbieter und den Rest erledigen wir. Innerhalb weniger Sekunden sucht unser „Planungs-Buttler“ passende Anbieter. Auf Wunsch kannst du dir sogar erste unverbindliche Angebote per Mail direkt zusenden lassen. Du wählst dann nur mehr den Wunschkandidaten aus.