Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um das Thema Hochzeitslocations in Österreich. Wir haben die interessantesten Beiträge rund um dieses wichtige Thema zusammengefasst.
Wie findet man die perfekte Hochzeitslocation?
Die Suche nach der perfekten Hochzeitslocation ist oft der erste Schritt bei der Hochzeitsplanung. Bevor ihr mit der Suche so richtig beginnt, solltet ihr euch jedoch über einige sehr wichtige Dinge klar werden. Welcher Typ bin ich eigentlich? Wünsche ich mir eine elegante, traditionelle Hochzeit oder eine ausgefallene und kreative Feier? Die Hochzeitslocation sollte zu euch und eurem Stil passen – nur dann wirkt das Gesamtbild am Ende authentisch.
Es ist natürlich wichtig, sich ein gutes Bild von einer Hochzeitslocation zu machen. Dazu sollte man sich entweder die Location vor Ort genauer ansehen oder durch das Betrachten vieler Fotos möglichst vielfältige Eindrücke sammeln. Dazu bieten wir euch auf Hochzeit.click eine großartige Möglichkeit. Klickt euch durch die Galerien toller Hochzeitsfotografen, die schon Trauungen in euren Wunschlocations fotografiert haben, und entscheidet so, welche Hochzeitslocation am besten zu euch passt.
Die Top 7 Fragen zur Hochzeitslocation

1. Wie viele Gäste erwartet ihr?
Die Erstellung der Gästeliste sollte möglichst ganz am Anfang stehen. Die Größe der Hochzeitslocation muss zur Anzahl der Gäste passen. Halbleere oder komplett überfüllte Säle sind Stimmungskiller. Bedenkt auch, dass durchschnittlich etwa 10 Prozent der Geladenen absagen werden. Die Location sollte so gewählt sein, dass auch ein paar mehr oder weniger Gäste der guten Stimmung keinen Abbruch tun.

2. Welcher Hochzeitstyp seid ihr?
Wie stellt ihr euch eure Hochzeit vor – naturnah, mitten in der Stadt, leger, elegant, total ausgefallen? Wollt ihr eine edle Feier, passt ein Schloss besser, als wenn ihr euch eine entspannte, lockere Hochzeit wünscht. Durch diese Entscheidung kann man die Menge der möglichen Hochzeitslocations stark reduzieren.
3. Welches Budget habt ihr?
Grundsätzlich variieren die Kosten für Hochzeitslocations sehr stark. Wichtig ist, dass ihr euch genau beim Betreiber erkundigt, was im Preis enthalten ist (Locationmiete, Personalkosten etc.). Auch ob eine Anzahlung notwendig ist, sollte vorab geklärt werden. Eine essenzielle Information noch: Die Anzahl der Gäste treibt die Kosten nach oben.
Hier eine ungefähre Auflistung von üblichen Preisen je nach Budget. Annahme: Preis der Location pro Gast (inkl. Essen, Getränke und Location-Miete). Aber natürlich hat nicht jede Location auch Catering dabei.
€ | Günstig: bis €100 |
---|---|
€€ | Mittel: um die €180 |
€€€ | Exklusiv: ab €290 |
Setzt euch auf jeden Fall ein konkretes Budgetlimit für eure Hochzeitslocation. Eure Konten sollten schließlich nach der Hochzeit nicht leergefegt sein.

4. Wo liegt die Location?
Bedenkt, wie weit der Ort eurer Trauung und die Location für eure Hochzeitsfeier voneinander entfernt sind. Müssen eure Gäste nach der Trauung erst einmal eine Stunde zur Location fahren, kann die Stimmung schnell kippen. Vielleicht liegt stattdessen eine passende Kirche oder ein Standesamt in der Nähe. Manchmal können Trauungen auch direkt in der Location durchgeführt werden. Erkundigt euch diesbezüglich, denn besonders standesamtliche Zeremonien sind nicht überall möglich.
Ein weiterer Punkt ist, wie weit eure Gäste anreisen müssen. Habt ihr viele Freunde und Verwandte von weit her, solltet ihr eine Übernachtungsmöglichkeit organisieren. So können alle unbeschwert bis in die Morgenstunden feiern.

5. Welche Hochzeitsmusik stellt ihr euch vor?
Ein DJ braucht natürlich weniger Platz als eine siebenköpfige Band. Wisst ihr zum Zeitpunkt der Suche nach der Hochzeitslocation noch nicht, ob und wenn ja, welche Art der Hochzeitsmusik ihr euch wünscht, dann wählt eine Location, in der man im Falle des Falles mit Sicherheit alle Musiker unterbringt.
Wünscht ihr euch zudem ein rauschendes Fest mit viel Tanz, dann sollte auch für eine Tanzfläche ausreichend Platz sein. Je nachdem, wie viele tanzbegeisterte Gäste ihr erwartet, sollte die Tanzfläche auf jeden Fall nicht zu klein, aber auch nicht übermäßig groß sein.
6. Welche Extras bietet die Location?
Eine Location ist mehr als bloß ein Ort, um zu feiern. Es gibt eine Menge komplexer Aspekte zu beachten:
- Wollt ihr die Location exklusiv für euch haben oder stören euch andere Gäste im Nebenzimmer nicht?
- Braucht ihr bloß die Location oder auch Verpflegung? Bei hauseigenem Catering stellt sich die Frage, ob ihr ein Buffet oder Menüessen bevorzugt. Vergesst nicht darauf, ein Probeessen zu vereinbaren.
- Ist Stoppelgeld zu bezahlen?
- Gibt es Zusatzkosten für Personal?
- Benötigt ihr Mobiliar und Dekoration von der Location oder nehmt ihr selbst etwas mit?
- Auch wenn ihr gerne draußen feiern wollt, gibt es eine Alternative bei Schlechtwetter?
- Gibt es Spielmöglichkeiten für Kinder?
- Gibt es einen eigenen Parkplatz?
- Wie sieht die Hausordnung aus? Das ist eine wichtige Frage in Bezug auf die Sperrstunde, eine etwaige Lautstärkenregelung, Feuerwerk und Kerzen oder das Mitnehmen von Hunden.

Überzeugung
Die Hochzeitslocation hat großen Einfluss auf die Stimmung und Atmosphäre an eurem großen Tag. Entscheidet euch also nur dann für eine Location, wenn ihr wirklich voll und ganz von ihr überzeugt seid. Fühlt ihr euch wohl, steht einer perfekten Hochzeit nichts mehr im Weg.
7. Wie lange vor der Hochzeit sollte man bei der Location anfragen?
Die Locationsuche kommt sehr früh bei der Hochzeitsplanung. Solltet ihr eine bestimmte Location und ein Datum im Kopf haben, bitte so rasch wie möglich anfragen. Beliebte Locations sind oft schon für 1-2 Jahre ausgebucht. Wir empfehlen, spezielle Tage wie zum Beispiel den 16.06.2016 zu vermeiden. Diese Daten sind oft hart umkämpft.
Notiert bei allen Telefonaten und jedem Schriftverkehr, mit wem ihr gesprochen habt, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Klärt bitte folgende Informationen mit eurer Kontaktperson ab:
- Location-Adresse
- Name eurer Kontaktperson
- Handynummer eurer Kontaktperson
- E-Mail-Adresse eurer Kontaktperson
- Datum eurer Hochzeit
- Genaue Verfügbarkeit (von-bis)*
- Anzahl eurer Gäste
*Oft hat eine Location mehrere Hochzeiten an einem Tag. Damit es hier nicht zu Kollisionen kommt, muss die Verfügbarkeit ganz genau geklärt werden.
Checkliste: Was muss ich bei der Hochzeitslocation beachten?
Hochzeitslocations in Österreich
Eine tolle Hochzeitslocation aus Österreich finden
Spannende Hochzeitslocation aus Österreich auf einer Seite finden:
Der Heiratsantrag ist endlich da, die Freude groß. Für manche Brautpaare beginnt jetzt aber erst der eigentliche Stress. Eine erste wichtige Frage ist zu klären: „was ist die beste Hochzeitslocation für uns“? Wollen wir eine Hochzeitslocation am Berg oder doch am See? Vielleicht sind wir die urbanen Typen und möchten mitten im schönen Wien heiraten? Möglichkeiten gibt es unzählige. Aber genau die machen es oftmals auch wieder etwas komplizierter. Wir haben aber gute Nachrichten, wenn ihr zu dieser Zielgruppe gehört: auf unserer neuen Plattform findet ihr die schönsten „Hochzeitslocation aus Österreich“.
Hochzeitslocation finden – Ohne Mühe. Garantierter Erfolg.
Wir – die Betreiber dieser Plattform (www.linse2.at) – sind selber schon langjährige Hochzeitsfotografen in Österreich. Wir hatten schon soviele Meetings mit Brautpaaren, die uns alle das gleiche gesagt haben: eine Location oder einen tollen Hochzeitsdienstleister zu finden kann eine äußerst mühsame Arbeit werden. Damit ist jetzt aber Schluss! Willkommen auf der umfangreichsten Bilderdatenbank von Österreichs Hochzeitslocation. Die besten Hochzeitsfotografen unseres Landes zeigen ihre Bildern von den schönsten Hochzeitslocations aus Österreich für suchende Brautpaare.
Schöne Bilder von eurer Hochzeitslocation
Der Vorteil liegt für alle Seiten auf der Hand. Das Brautpaar findet die besten Hochzeitslocations auf einer Seite. Untermalt werden die Hochzeitslocation-Profilseiten mit den tollsten Fotos von unseren gelisteten Hochzeitsfotografen. Jeder Fotograf ist jedes Wochenende auf einer anderen schönen Location unterwegs. Diese Bilder möchten wir gerne auf unserer Plattform bündeln und den Locations genauso wie auch den suchenden Paaren zugänglich machen. So findet ihr bei uns neben den tollsten Locations auch gleich noch den passenden Hochzeitsfotograf für euer Fest.