Blumen Verena
Florist aus Wien
Vom romantischen Brautstrauß über stilvollen Tischschmuck bis hin zur gesamten Blumendekoration schaffen wir die perfekte Kulisse für euren schönsten Tag.
Florist aus Wien
Vom romantischen Brautstrauß über stilvollen Tischschmuck bis hin zur gesamten Blumendekoration schaffen wir die perfekte Kulisse für euren schönsten Tag.
Florist aus Wien
Studio BOTANICOLOR verwandelt deinen Brautstrauß nach der Hochzeit in dein persönliches Kunstwerk und in eine lebenslange Erinnerung an deinen großen Tag!
Florist aus Wien
bloomd. zaubert Brautsträuße, Tischdeko & mehr – individuell, stilvoll & mit Liebe. Mit saisonalen Blumen und persönlicher Beratung schaffen wir Arrangements, die eure Liebe widerspiegeln und eure Hochzeit in ein unvergessliches Blütenmeer verwandeln!
Florist aus Wien
Hochzeitsflorist aus Leidenschaft mit Liebe zum Detail. Ich glaube wir werden gemeinsam ein traumhaftes Konzept für Euren Hochzeitstag kreieren.
Florist aus Niederösterreich
Als erfahrene Floristin mit über 20 Jahren Leidenschaft gestalte ich individuelle Blumenarrangements für Brautpaare. Ich liebe es, mutige Farbwahl und kreative Designs zu kombinieren, um Ihre persönliche Geschichte zu erzählen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Traumhochzeit mit einzigartigen floralen A
Florist aus Niederösterreich
Hinter NaturWerk steht Patricia Mück, Meisterfloristin & Wedding Planner. Ich lasse in meiner Blumenwerkstatt im Marchfeld individuelle, naturverbundene Werke entstehen, die eure Hochzeit optisch abrunden. In meinem Werken spiegelt sich dabei vor allem die Liebe zur Natur wieder.
Florist aus Niederösterreich
Ich liebe Hochzeiten! Jedes Brautpaar, jede Location ist anders und ich liebe die Herausforderung aus jeder Hochzeit etwas Besonderes zu machen! Die Vorlieben des Brautpaares können durch den Blumenschmuck sichtbar gemacht werden. Farbe, Form und Struktur bringen Leben in euer Hochzeitsfest!
Generell sollte man sich 6-8 Monate vor der Hochzeit um den Blumenschmuck kümmern. Die Kosten des Brautstraußes und des Hochzeits-Blumenschmucks werden maßgeblich durch die Auswahl der Blumen (Herkunft und Saison) sowie dem gewählten Design beeinflusst. Die Kosten für einen Brautstrauß bewegen sich in der Regel zwischen €70 (einfacher Strauß) bis ca. €150 (exklusiverer Strauß). Kirchendeko wird pro Stück zwischen €10 und €35 verrechnet. Tischdeko je nach Aufwand zwischen €30 und €200 pro Tisch.
Laut einer Hochzeit.click Umfrage muss man für einen Hochzeitsschmuck bei ca. 60 Gästen für Brautstrauß und Blumendeko (in Kirche + Location) ungefähr mit folgenden Kosten kalkulieren:
Mehr konkrete Preisbeispiele aus der Praxis bezüglich Hochzeitsblumen und Brautstrauß
Florist aus Wien
Du möchtest Deine Traumhochzeit mit wunderschönen Blumen und einem auf Deine Wünsche abgestimmten floralen Designkonzept feiern? Dann vereinbare gleich einen kostenlosen Beratungstermin. ich freue mich darauf, dich bei einem gemütlichen Kaffee kennen zu lernen. Deine Ilvira
Florist aus Wien
Hallo, ich bin Andrea Mit der Eröffnung meines Blumengeschäfts im Jahr 2013 erfüllte ich mir meinen Lebenstraum. Seit meiner Matura an der HBLVA für Gartenbau die mir die fachliche Qualifikation lieferte habe ich zwei Leidenschaften: Einerseits die kreative Arbeit mit Schnittblumen und Dekorationsmaterial um für alle Anlässe wie Hochzeiten, Feiern, Advent und Weihnachten schöne Dinge zu schaffen andererseits die Liebe zu Pflanzen egal ob für drinnen oder draußen.
Florist aus Wien
Florist aus Wien
Wir haben schon unzählige Hochzeiten mit Blumen verschönert und nur positives Feedback von unseren Kunden erhalten.
Wir sind ein höchst professionelles Team und steht´s bemüht Partnern und Kunden zu 100% zu frieden zu stellen…
Wenn sie fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit haben sind wir für sie unter 01/798 43 48 oder unter office@blumenbajer.at für sie erreichbar.
Florist aus Wien
Bewahre deinen Brautstrauß und deine Erinnerungen mit Everblum. Dein Strauß wird durch Press- oder Trocknungstechniken in ein individuelles Kunstwerk verwandelt. Ob gepresste Blumen im Doppelglasrahmen oder getrocknete Blüten in Boxrahmen – Everblum garantiert dauerhafte Ästhetik und Leuchtkraft.
Florist aus Wien
Wir von unverblümt möchten mit unseren individuellen Blumenkreationen gerne Euren Hochzeitstag verschönern. Wir arbeiten sehr natürlich und achten bei der Kombination von Materialien und Blumen sehr auf unser Vorbild-die Natur.
Florist aus Wien
Gärtnerei Jezik bietet maßgeschneiderte Hochzeitsfloristik für unvergessliche Feste. Mit Liebe zum Detail gestalten wir individuelle Blumenarrangements, die Ihre Feier einzigartig machen.
Florist aus Wien
Durch mein Studium in den Niederlanden, dem Land, das weltweit Vorreiter in Sachen Blumentrends, Blumendesign und Dekoration ist, wurde ich durch Blumen inspiriert. Die Harmonie von Form, Farbe und Architektur der Natur hat mich seit jeher begeistert und fasziniert mich in meiner Arbeit.
Florist aus Wien
Unser Familienunternehmen bietet Brautpaaren eine individuelle Hochzeitsfloristik, die den persönlichen Stil und die Wünsche jedes Paares widerspiegelt. Mit viel Liebe zum Detail kreieren wir maßgeschneiderte Blumenarrangements, die euren besonderen Tag einzigartig und unvergesslich machen.
Florist aus Wien
Florist aus Wien
Wir würden euch sehr ans Herz legen, bei der Größe des Bouquets darauf zu achten, dass er zu euch passt. Euer Brautstrauß sollte euch weder in den Schatten stellen, noch so klein sein, dass er kaum auffällt. Auch zu schwer oder unhandlich sollte er nicht sein.
Grundsätzlich gibt es bei der Wahl der Hochzeitsblumen keine Einschränkungen. Das wichtigste dabei ist natürlich der persönliche Geschmack der Braut und ihres Bräutigams. Einige Aspekte sollten trotzdem nicht außer Acht gelassen werden. Erstens sind nicht alle Blumen ganzjährig erhältlich und weiters eignen sich nicht alle Blumen für einen Blumenstrauß.
Farblich sollte der Brautstrauß zum optischen Gesamtkonzept der Hochzeit passen. Natürlich kann man den Brautstrauß auch so wählen, dass er heraussticht. Allerdings bietet es sich trotzdem an, zumindest in einer ähnlichen Farbfamilie zu bleiben. Generell sollte man darauf achten, nicht viel mehr als drei verschiedene Farben zu verwenden.
Es gibt zahlreiche verschiedene Typen von Brautsträußen. Für große, schlanke Bräute eignen sich beispielsweise Sträuße in langen Formen wie „Zepter-“, „Wasserfall-“ oder „Tropfen-Form“. Immer moderner werden aber auch locker gebundene Brautsträuße, die selbst gebundenen Wiesenblumensträußen ähneln. Beliebt sind zudem die „Ball-“ oder „Biedermeier-Form“. In diesem Artikel sind die Brautstraußtypen ausführlich erklärt.
Bei einer Umfrage haben wir für den Hochzeits-Blumenschmuck inkl. Brautstrauß folgende Rahmen herausgefunden (Preisangaben inkl. Brautstrauß plus Blumendeko für Hochzeit mit ca. 60 Gästen):
Der allgemeine Preis ist hier sehr abhängig von den Dingen die „gewünscht“ sind für den Blumenschmuck. Nach oben hin gibt es in der Regel keine Grenzen. Für eine etwas genauere Idee haben wir hier noch Praxiswerte für Blumenpreise ermittelt.
Auch hier gilt, dass der Preis sich nach dem Design, Größe, der Saison, dem Budget und natürlich auch der Vorstellung der Braut entsprechen soll.
Die Preise beginnen bei ca. 50-60 Euro und nach oben ist die Grenze offen.
Der Brautstrauß ist ein zentrales Element jeder Hochzeitszeremonie und seine Gestaltung kann von verschiedenen Personen übernommen werden. Traditionell ist es oft der Bräutigam, der den Brautstrauß als Überraschung für die Braut auswählt und bestellt. In der modernen Praxis wird die Auswahl und Gestaltung des Brautstraußes jedoch häufig zu einer gemeinsamen Entscheidung des Paares, wobei die Vorlieben und der Stil der Braut besonders berücksichtigt werden. Professionelle Floristen oder Hochzeitsplaner können ebenfalls in den Prozess einbezogen werden, um sicherzustellen, dass der Strauß perfekt zu den anderen Blumenelementen der Hochzeit, wie Tischdekorationen oder Ansteckblumen, passt. Es gibt also keine strikte Regel, wer für den Brautstrauß zuständig ist, und die Verantwortung kann je nach den Wünschen und der Tradition des Paares variieren.
Ein Brautstrauß ist keine Pflicht im rechtlichen Sinne, sondern vielmehr eine schöne Tradition und ein Symbol, das oft bei Hochzeiten zum Einsatz kommt. Er verkörpert die Freude und Romantik des Anlasses und ergänzt das Erscheinungsbild der Braut. Viele Bräute entscheiden sich für einen Brautstrauß, der ihren persönlichen Stil und das Thema der Hochzeit widerspiegelt. Es gibt jedoch keine festen Regeln dafür, und manche Paare entscheiden sich, diese Tradition aus persönlichen oder stilistischen Gründen zu überspringen. Im Endeffekt hängt die Entscheidung, ob ein Brautstrauß verwendet wird oder nicht, von den persönlichen Vorlieben, dem Budget und den kulturellen oder familiären Traditionen des Paares ab. Der schönste Brauch an einer Hochzeit ist schließlich der, der am besten zu den Heiratenden passt.
Den passenden Anbieter für Brautstrauß & Blumen zu finden ist oft gar nicht so einfach. Hier findet ihr alle wichtigen Tipps für die Hochzeitsblumen sowie tolle Floristinnen und Floristen nach Region sortiert.
Blumen sind ein zentraler Bestandteil jeder Hochzeit, der die Atmosphäre mit Schönheit und Eleganz bereichert. Doch wie viel solltet ihr für den Brautstrauß und die Hochzeitsblumen einplanen? In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die Kostenfaktoren, die bei der Kalkulation für Hochzeitsblumen zu berücksichtigen sind.
Von der Auswahl der perfekten Blumen für eure Hochzeit bis hin zu den neuesten Trends in Sachen Bouquets, Tischdekorationen und Blumenschmuck für die Zeremonie – hier findet ihr alles, was ihr wissen müsst, um eure Hochzeit mit der Schönheit und Vielfalt der Natur zu bereichern.
Ihr seid noch auf der Suche nach passenden Anbietern für eure Hochzeitsfloristik? Dann seht euch die AWA-GewinnerInnen 2024 in der Kategorie „Floristik Gesamtkonzept“ und „Floristik Brautstrauss“ genauer an.
Es ist nicht immer einfach den optimalen Anbieter für die eigene Hochzeit zu finden bei der Fülle am Markt. Mit unseren neuen Planungs-Wizards geht das aber einfach denn je. Dabei beantwortet ihr uns in 3 Schritten die wichtigsten Fragen für euren Wunsch-Anbieter und den Rest erledigen wir. Innerhalb weniger Sekunden sucht unser „Planungs-Buttler“ passende Anbieter. Auf Wunsch kannst du dir sogar erste unverbindliche Angebote per Mail direkt zusenden lassen. Du wählst dann nur mehr den Wunschkandidaten aus.