Brautstraußformen im Überblick
Daria
Brautstraußformen im Überblick
Daria
5. Oktober | Lesezeit: 8 Minuten
Brautstraußformen im Überblick

Brautstraußformen im Überblick

Eine Braut ohne Brautstrauß? Unvorstellbar! Der Brautstrauß kann dabei verschiedene Formen haben und sollte auf die Braut angepasst werden. Wir stellen dir hier die 10 gängigsten Brautstraußformen vor!

Die Wahl der Hochzeitsblumen ist keine leichte Entscheidung, doch für eine Braut ist sie auch eine der wichtigsten. Dabei sollten nicht nur die Blumen des Brautstraußes an den Typ der Braut angepasst werden, ebenso sollte auch die Form des Straußes perfekt auf sie und ihr Hochzeitskleid zugeschnitten werden. Da es viele verschiedene Formen von Blumensträußen für die Hochzeit gibt und man als Braut da schnell den Überblick verlieren kann, haben wir euch Übersicht zusammengestellt. Hier findet ihr 10 verschiedene Arten von Brautsträußen mit Beispielbildern!

Der Biedermeierstrauß

Der Biedermeierstrauß ist die beliebteste Art des Brautstraußes. Er ist meist etwas kleiner und seine unterschiedlichen Blüten sind eng und kuppelförmig angeordnet, was ihn sehr handlich macht. Charakteristisch für diesen Strauß ist eine Manschette aus Papier oder auch Blättern. Die Blumenwahl steht euch frei und der Stiel kann auch verziert werden. Der klassische Biedermeierstrauß passt deshalb zu fast jedem Brautkleid.

Der Wasserfall-Brautstrauß

Wie der Name schon sagt, hat dieser Brautstrauß die Form eines Wasserfalls. Der Wasserfall-Brautstrauß ist rund gebunden, während ein Teil der Blüten, Blätter und Gräser mithilfe von Draht in eine abfließende Form gebracht wird. Die Länge und das Volumen des Straußes sollte dabei individuell an die Länge und den Umfang des Brautkleides angepasst werden.

Der Armstrauß

Auch hier verrät der Name des Brautstraußes schon, dass dieser im Arm bzw. in der Armbeuge der Braut getragen werden kann. Dazu ist es von Vorteil ausdrucksstarke Blumen zu wählen, die einen langen Stiel haben – und nur wenige davon. Diese werden dann zu einer schlanken Form gebunden, was die exklusiven Blumen zur Geltung bringt.

Besonders elegant ist auch der Callabrautstrauß als eine Art des Armstraußes, bei dem nur einige langstielige Callablüten gebunden und mit einem Seidenband verziert werden.

Das Blumenzepter

Den Zepterstrauß zeichnet ein extralanger Stiel (oder alternativ ein Stab) aus – mit kugelförmiger Blütenanordnung – damit ihr euren Brautstrauß in Zepterform halten könnt. Deshalb zählt er auch zu den außergewöhnlicheren Blumensträußen. Hier eignet sich wieder Calla gut, da nur wenige, langstielige Blumen benötigt werden, was das Binden wiederum weniger aufwändig und dadurch billiger macht.

Die Herzform

Der Brautstrauß in Herzform ist was für richtige Romantiker. Der Florist oder die Floristin bindet Blüte an Blüte, arrangiert diese in Form eines Herzen und setzt bei klassischen Herzform mit Materialien aus zwei verschiedenen Farbfamilien schöne Übergänge. Der gängige Blumenstrauß in Herzform ist ein Rosenherz, wobei dieses sehr schwer werden kann, wenn der der Strauß nur aus Rosen besteht.

Die Tropfenform

Tropfenförmige Brautsträuße ähneln stark dem Wasserfall-Brautstrauß und seiner fließenden Form. Ein Brautstrauß in Tropfenform ist allerdings viel kompakter mit geordneterer Präsentation und läuft am Ende spitz zu. Als Braut stehen euch bei dieser Art des Hochzeitsstrauß eine Auswahl an verschiedenen Blumen zur Verfügung.

Der Strukturstrauß

Der moderne Strukturstrauß ist derzeit sehr beliebt. Dieser Brautstrauß wird mit verschiedenen Materialien locker rund gebunden, was in sehr verspielt und romantisch aussehen lässt – Mit großen und kleinen Blüten, Schleierkraut, Thyphagräsern oder Eukalyptus repräsentiert der Strukturstrauß die Natürlichkeit.

Die Blumentasche

Eine wirklich außergewöhnliche Form des Brautstraußes ist die Blumentasche. Sie eignet sich perfekt für Bräute die während ihrer Hochzeit die Hände frei haben wollen und gerne Handtaschen tragen. Eine Blumentasche ist etwas ganz Besonderes, deshalb ist es wichtig genau mit dem Floristen zu sprechen. Mit künstlichen Blumen könnt ihr sie sogar als einzigartiges Erinnerungsstück aufheben. Ihr könnt sogar eine normale Brauttasche nehmen und diese mit Blumen dekorieren lassen, wenn euch dieser Look besser gefällt.

Der Rosenschweif

Der Rosenschweif ist ein Brautstrauß der hauptsächlich aus Rosen besteht, die Blüte an Blüte gelegt werden. Der Abschluss für den Rosenschweif wird mit Beargräsern gesetzt und verleiht diesem seine Weichheit. Durch die verschiedensten Farben und Arten an Rosen, kann man diesem immer noch individuell gestalten.

Blumenarmband - Blumenmuff

Am praktischsten für die Hochzeitsfeier ist ein Blumenarmband, das am Handgelenk getragen wird, damit man beide Hände frei hat. Ideal ist das für Bräute, die ein kleines blumiges Element bevorzugen. Wer eine größere Form des Brautstrauß bevorzugt, aber trotzdem gerne die Hände frei hat, entscheidet sich einfach für einen Blumenmuff. Dieser kann beim Einzug über beide Hände getragen werden und lässt sich danach ganz einfach über den Unterarm schieben und dort tragen.

Brautstrauß-Anbieter aus Österreich

Weinschloss Thaller
Weinschloss Thaller
Weinschloss Thaller
Weinschloss Thaller
Weinschloss Thaller
Schloss / Palais in Steiermark
5,0
54 Bewertungen
21 Galerien

"Bereits seit über 10 Jahren darf ich zusammen mit meinem engagierten Team liebe Menschen, die den Bund fürs Leben schließen möchten, auf ihrem Weg zu ihrer einzigartigen Hochzeit begleiten. Ich freue mich darauf euch kennenzulernen & gemeinsam unvergessliche Momente zu kreieren!" Bettina Thaller

Weingut Holler
Weingut Holler
Weingut Holler
Weingut Holler
Weingut Holler
Weingut in Steiermark
4,9
48 Bewertungen
18 Galerien

Märchenhaft heiraten inmitten von Rebhängen der Südsteiermark. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Hochzeit zu einem atemberaubenden Erlebnis zu machen. Unser Hochzeits-Team bietet Ihnen tatkräftige Unterstützung, Kreativität und Energie rund um Ihre Traumhochzeit.

Hermes Cafe Restaurant Labstelle
Hermes Cafe Restaurant Labstelle
Hermes Cafe Restaurant Labstelle
Hermes Cafe Restaurant Labstelle
Hermes Cafe Restaurant Labstelle
Schloss / Palais in Wien
4,8
12 Bewertungen
17 Galerien

Rösslalm
Rösslalm
Rösslalm
Rösslalm
Rösslalm
Ausgefallene Location in Tirol
5,0
72 Bewertungen
2 Galerien

Nichts als weiße Steilhänge und unendliche Weitsicht bilden die traumhafte Kulisse der Rössl Alm. Berge, die uns umringen, sind mystisch und geheimnisvoll zugleich, geben uns Kraft, lassen uns das Gestern vergessen und im Morgen träumen.

Winzerhotel Kolleritsch
Winzerhotel Kolleritsch
Winzerhotel Kolleritsch
Winzerhotel Kolleritsch
Winzerhotel Kolleritsch
Weingut in Steiermark
4,8
36 Bewertungen
7 Galerien

Seit über 10 Jahren begleite ich Hochzeitspaare bei der Organisation Ihrer Traumhochzeit in unserem Weingut. Mit meiner Ausbildung als Wedding-Planerin, der nötigen Portion Ruhe und dem Hang zum Besonderem mache ich den schönsten Tag in Ihrem Leben unvergesslich. Isabella Kolleritsch

Hotel Schloss Hernstein
Hotel Schloss Hernstein
Hotel Schloss Hernstein
Hotel Schloss Hernstein
Hotel Schloss Hernstein
Schloss / Palais in Niederösterreich
4,5
10 Bewertungen
12 Galerien

Romantik pur – Hochzeiten und festliche Jubiläen werden in Schloss Hernstein inmitten eines zauberhaft englischen Landschaftsgartens zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Schloss Maria Loretto
Schloss Maria Loretto
Schloss Maria Loretto
Schloss Maria Loretto
Schloss Maria Loretto
Schloss / Palais in Kärnten
5,0
59 Bewertungen
3 Galerien

Das Schloss liegt in der Ostbucht von Klagenfurt über den Wörthersee, 360 Grad vom Wasser umgeben, Morgen und Abendsonne, nicht einsichtig von Außen, kann exklusive gebucht werden. Das ganze Jahr geöffnet.

Landgasthof Krone
Landgasthof Krone
Landgasthof Krone
Landgasthof Krone
Restaurant in Niederösterreich
4,9
11 Bewertungen
12 Galerien

Heiraten Sie im Grünen vor den Toren Wiens.

Das Chadim
Das Chadim
Das Chadim
Das Chadim
Das Chadim
Eventlocation in Wien
4,7
25 Bewertungen
6 Galerien

Wir rollen für Sie den roten Teppich aus. Feiern Sie Ihre standesamtliche Hochzeit auf der See-Terrasse, im exklusiven Festzelt oder im gemütlichen Lokal. Ihre Trauung, Agape, Festmahl, Fotos, Tanzboden – das Chadim bietet alles an einem Ort für Ihre Traumhochzeit.

© unsplash.com
Hochzeitsplanungs-Tipp

Concierge-Service: neu, einfach und kostenlos!

Hast du schon etwas von unserem neuen „Concierge-Service“ gehört? Mach dir einen kostenlosen Beratungstermin mit unserem Team aus. In einem kurzen Gespräch, holen wir uns alle wichtigen Informationen von euch, um die perfekten Anbieter/Hochzeitslocations für euch zu finden. Diese senden wir danach per Mail gerne kostenlos und unverbindlich zu. Interessiert? Dann mach dir gern einen Termin mit mir aus!

Jetzt Termin vereinbaren