EINZIGARTIGE HOCHZEITSLOCATIONS FÜR EURE TRACHTENHOCHZEIT
Tracht wird meist mit Ursprünglichkeit und Tradition verbunden. Traumhafte Bergkulissen, weite Wiesen und frischer Wind. Klingt fantastisch, nicht? Ihr könnt es traditionell halten und auf dem Berg in einer Almhütte heiraten. Oder ihr gebt euch das Ja-Wort mitten in der Natur, umgeben von den Alpen, welche durch die untergehende Sonne in ein orange-rötliches Licht getaucht werden. Es gibt eine Vielzahl romantischer Locations, welche eure Tradition und Heimatverbundenheit zeigen. Wie wäre es mit einer Trauung auf einem Weingut? Ihr heiratet in Mitten von Weinreben, die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel, der Wind lässt dein Dirndl tanzen. Gefeiert wird dann in einer kleinen Finca, mit Blick auf die Weinberge, bis die Sonne hinter den Bergen langsam aufgeht. Eine wunderschöne Location wäre auch ein Bauernhof. Dort habt ihr nicht nur Blumenwiesen und Wälder, sondern auch eine Menge Platz für eine große Hochzeitsgesellschaft.
DAS PERFEKTE BRAUTDIRNDL
Für den schönsten Tag in eurem Leben gibt es eine große Auswahl an Hochzeitsoutfits. Als Braut kannst du deinen Wunsch ganz in weiß zu heiraten, auch mit einem Hochzeitsdirndl in Erfüllung gehen lassen. Natürlich kannst du auch auf Pastell-Töne oder knallige Farben setzen. Wähle das Brautdirndl, welches zu dir passt und welches dich glücklich macht. Achte aber darauf, dass dein Brautkleid auf jeden Fall hochwertig verarbeitet ist. Der Vorteil von einem Dirndl ist offensichtlich - es zaubert bei jeder Frau eine wunderschöne Figur.
TRACHT FÜR DEN BRÄUTIGAM
Auch für den Bräutigam gibt es den perfekten Hochzeitslook. Greife am besten zu einer Lederhose oder zu einem Trachtenanzug. Sehr traditionell ist die Lederhose. Diese sollte über die Knie gehen und mit hochgezogenen Stutzen, welche optisch zu den Trachtenschuhen passen sollten, hast du ein großartiges Hochzeitsoutfit. Abrunden kannst du es mit einem Trachtenhut. Stimmt euren Look unbedingt aufeinander ab. Ein kleiner Tipp: wenn ihr einen Dresscode für eure Hochzeit habt, solltet ihr diesen unbedingt in die Einladung schreiben. So wissen eure Gäste, ob sie in Dirndl und Trachtenanzug oder in Abendkleidung erscheinen sollen.
SCHMUCK UND ACCESSOIRES FÜR EURE TRACHTENHOCHZEIT
Ob du zum traditionellen Schmuck greifst, wie zum Beispiel einer Edelweißkette oder zu einem eleganten Collier, bleibt ganz dir überlassen. Du hast viele Möglichkeiten, dein Trachtenoutfit mit besonderen Accessoires zu verschönern. Angefangen bei Hüten für sie und ihn oder Trachtentüchern, welche nicht nur ein Farbklecks sein können, sondern auch wärmen, wenn beispielsweise der Wind geht, eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Sehr schick ist auch ein Trachtenjäckchen, denn dieses rundet dein Brautkleid perfekt ab. Ein weiteres beliebtes Accessoire sind Trachtentaschen. Ein bestickter Beutel mit einer Blume darauf ist auf jeden Fall ein Blickfang. Deinen Blumenstrauß kannst du aus Wiesenblumen zusammenstellen, um das Outfit abzurunden. Es gibt auch einige Accessoires für den Bräutigam, beispielsweise ein buntes Tuch für die Einstecktasche oder ein passender Trachtenhut.
MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG FÜR DIE PERFEKTE HOCHZEIT
Für eine Trachtenhochzeit eignet sich traditionelle Musik. Ihr könnt auf eurer Hochzeit Schlager oder Blasmusik spielen. Allerdings ist das kein Muss. Ihr habt auch die Möglichkeit, traditionelle mit moderner Musik zu vermischen, das ist kein Tabu. Es zählt einzig und alleine die Musik, die euch gefällt. Großartig sind Live Acts, Bands oder auch SängerInnen, welche für euch und eure Gäste auf der Feier singen. Das wichtigste ist, dass diese eine gute Stimmung machen und natürlich, dass ordentlich dazu getanzt werden kann, denn was wäre eine Trachtenhochzeit ohne Tanz?
IDEEN FÜR EINE ROMANTISCHE DEKORATION
Ihr könnt die Deko klassisch halten, mit heimischen Wiesenblumen oder auch viel Holz. Holz eignet sich ebenfalls als Untersetzter für Gläser oder als Gastgeschenk, in Form von kleinen Herzen. Bei der Dekoration könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen, dekoriert so, wie es euch am besten gefällt. Das praktische an bodenständiger Dekoration ist, dass diese meist sehr kostengünstig ist. Dekoartikel, welche immer sehr schön aussehen, sind Lampions. Vor allem am Abend verleiht das Licht der Lampions der Location einen magischen Touch. Auch Kerzen schaffen eine heimelige Atmosphäre. Sehr gut kommen kleine Tischkärtchen mit den Namen der Gäste an, welche diese dann mit nach Hause nehmen können oder ein Gästebuch, in welches sich Freunde und Familie eintragen und euch Glückwünsche aussprechen können. Dies ist eine großartige Erinnerung an euren Hochzeitstag.