Schritt 7: Cupcakes und Hochzeitstorten
Nach einer emotionale Trauung, einem tollen Essen und vielen Gesprächen und Glückwünschen darf einer Hochzeit eines nicht fehlen: Die perfekte Hochzeitstorte!...
Hier findest du alle wichtigen Informationen & Beiträge rund um das Thema Hochzeitstorte und Sweet Table.
Wir haben die interessantesten Beiträge rund um dieses wichtige Thema zusammengefasst.
Nach einer emotionale Trauung, einem tollen Essen und vielen Gesprächen und Glückwünschen darf einer Hochzeit eines nicht fehlen: Die perfekte Hochzeitstorte!...
Wie jedes Jahr gibt es auch 2020 unzählige Hochzeitstorten-Trends. Dieses Jahr stehen vor allem Torten mit frischen Blüten, Drip Cakes und Torten in Pastellfarben, sowie mit geometrischen Formen im ...
Die Hochzeitstorte ist ein absolutes Highlight einer jeden Hochzeit und daher sollte diese auch mit Bedacht ausgewählt werden. Es muss allerdings nicht immer eine klassische dreistöckige Torte sein....
Die Hochzeitstorte so wie wir sie kennen entstand ca. im 19. Jahrhundert, damals wurde zu Hochzeiten ein Mandelkuchen gebacken. Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Hochzeitstortenvarianten....
Die Hochzeitstorte gilt als ein wesentliches Element einer jeden Hochzeit, ob schokoladig oder fruchtig mittlerweile gibt es keine Grenzen mehr. Es finden sich unzählige Hochzeitstortenvariationen vo...
Wir haben 10 exklusive Anbieter von Hochzeitstorten und Sweet Tables in Österreich für euch aus unserer Datenbank zusammengesucht. Bei unserer tollen Auswahl an Dienstleistern wird sicher jede Nasch...
Wir haben 9 mittelpreisige Anbieter von Hochzeitstorten und Sweet Tables in Österreich für euch aus unserer Datenbank zusammengesucht. Bei unserer tollen Auswahl an Dienstleistern wird sicher jede N...
Wir haben 2 günstige Anbieter von Hochzeitstorten und Sweet Tables in Österreich für euch aus unserer Datenbank zusammengesucht. Bei unserer tollen Auswahl an Dienstleistern wird sicher jede Naschk...
Die Hochzeitstorte – ein sehr wichtiger und wesentlicher Bestandteil einer jeden Hochzeit und somit auch ein kleines Highlight....
Hochzeitstorte oder doch Sweet Table? Oder eine Kombination aus beidem? Alles kein Problem mit der Hochzeit.click Checkliste für Hochzeitstorten und Süßes. Mit unserer Checkliste habt ihr alles auf...
Die Auswahl an großartigen, einzigartigen süßen Leckereien ist riesengroß. Man kann sich fast nicht vorstellen, wie groß die Auswahl tatsächlich ist. Hier ein kleiner Überblick über die belieb...
Natürlich kostet eine Hochzeit viel Geld und viele Paare sind auf der Suche nach Einsparungspotentialen. Da liegt der Gedanke nah, beim Backen der Torte selbst Hand anzulegen oder die liebe Oma oder ...
Vor einigen Jahren sahen alle Hochzeitstorten noch relativ ähnlich aus: mehrstöckig, oftmals in weiß oder anderen, dezenten Farben, mit Zuckerrosen verziert. Aber in den letzten Jahren hat sich in ...
Wenn ihr schon genau wisst, welcher Dienstleister euch noch für ein gelungenes Hochzeitsfest fehlt, dann klickt euch doch einmal durch unsere verschiedenen Kategorien.
NEU: Die wichtigsten Planungstipps gibts in einer übersichtlichen Checkliste. Nur jetzt in dieser einzigartigen Aktion gibt es außerdem den praktischen Hochzeits-Budgetplaner (als PDF und XLS) kostenlos dazu. Für nur €9,90 bekommt ihr beide praktischen Helferlein.
Nach einer emotionalen Trauung, einem tollen Essen und vielen Gesprächen und Glückwünschen, darf bei einer Hochzeit eines nicht fehlen: Die perfekte Hochzeitstorte (oder der perfekte Sweet Table). Diese süßen Versuchungen sind ein fixer Bestandteil jeder Hochzeit und auf jeder Feier immer wieder ein Highlight. Bei der Wahl der geeigneten Hochzeitstorte gibt es einige Dinge, welche es zu beachten gilt. Ob schokoladig oder fruchtig, mittlerweile gibt es keine Grenzen mehr. Es finden sich unzählige Hochzeitstortenvariationen von ganz klassisch, mehrstöckig und rund oder vielleicht doch lieber ausgefallen, viereckig und total bunt. Ihr entscheidet, welche Torte es für eure Hochzeit werden soll!
Üblicherweise rechnet man mit einem Stück pro Person, bei Cupcakes oder anderen kleinen Köstlichkeiten mit maximal zwei Stück pro Person. Entscheiden hierbei ist auch der Zeitpunkt, wann die Hochzeitstorte serviert wird. Am Nachmittag wird normalerweise mehr Süßes gegessen, als spät am Abend nach dem Hochzeitsessen.
Zuerst müsst ihr euch auf eine Größe einigen, ob ein- oder mehrstöckig, dies ist allerdings auch von der Gästeanzahl und natürlich auch vom Budget abhängig. Der größte Unterschied bei den Torten sind einerseits die Formen und andererseits die Anzahl der Etagen. Bei den typischen traditionellen Hochzeitstorten handelt es sich um 1 bis 5-stöckige Hochzeitstorten. Neben den Stockwerken können auch die Formen individualisiert werden.
Beim Geschmack der Hochzeitstorte solltet ihr vor allem euren Lieblingsgeschmack wählen, zu ausgefallen sollte es dann aber auch nicht sein, damit die Gäste ebenfalls etwas finden. Ein Geschmack-Klassiker ohne Alkohol sollte bei der Torte dabei sein. Bei der Wahl gilt es folgendes zu beachten: die Jahreszeit, die Tortenform und Gästewünsche (Allergien etc.). Am besten werden die einzelnen Etagen beschriftet, so kommt es zu keinen Missverständnissen bei euren Gästen.
Historisch gesehen steht die Hochzeitstorte für den krönenden Abschluss der Hochzeitsfeier. Doch genauso wie sich die Art der Hochzeitstorten in den letzten Jahren verändert hat, hat sich auch beim Zeitpunkt des Anschneidens der Torte einiges geändert. Ob am Nachmittag, oder als Dessert nach dem Hochzeitsessen – der Zeitpunkt kann frei gewählt werden. Dabei gilt es allerdings immer zu beachten, ob die Füllungen und Crèmes bis zum Torte-Anschneiden gekühlt werden müssen oder nicht. Benötigen diese Kühlung und es herrschen sommerliche Temperaturen ist es besser, dass die süßen Köstlichkeiten im Kühlhaus auf ihren großen Auftritt warten.
Preislich sind hier keine Grenzen nach oben gesetzt. Man kann aber ungefähr mit 3 Euro/Stück rechnen. Oftmals fehlt in dieser Rechnung jedoch noch jegliche Dekoration. Rosen aus Zucker können schnell mal bis zu 10 Euro pro Stück kosten, Rosen aus Marzipan sind etwas günstiger. Auch die Kosten für einen Sweet Table können schnell die 200 Euro-Grenze überschreiten. Hier hat man allerdings die Möglichkeit, durch die Auswahl der einzelnen süßen Köstlichkeiten den Preis sehr stark zu beeinflussen und auch zu reduzieren.
Natürlich kostet eine Hochzeit viel Geld und einige Paare suchen daher nach Möglichkeiten, um Geld zu sparen. Da liegt der Gedanke nahe, beim Backen der Torte selbst Hand anzulegen oder Familie/Freunde um Hilfe zu bitten. Natürlich können die selbstgemachten Köstlichkeiten geschmacklich mit jenen der Profis mithalten, allerdings wird sich bei den meisten die Erfahrung der Verwandten und Freunde im Backen von Hochzeitstorten in Grenzen halten. Somit ist es wohl die bessere Entscheidung, sich eine Hochzeitstorte nach Wunsch von einem Profi anfertigen zu lassen. Auch wird so der Stress für das Brautpaar selbst, sowie die backenden Personen reduziert und ihr könnt gemeinsam ein entspanntes Fest feiern.
Um die Hochzeitstorte gibt es viele Bräuche. Einer ist zum Beispiel, dass das Hochzeitspaar gemeinsam die Torte anschneidet. Welcher Partner hierbei die Hand oben hat, so der Brauch, wird in der Ehe die „Hosen anhaben“. Nach dem Anschneiden bekommen die frisch Vermählten das erste Stück und „füttern“ sich damit gegenseitig. Danach wird die Torte an die Gäste verteilt. Bei einem mehrstöckigen Kuchen wird die oberste Etage nicht angeschnitten, sondern gleich wieder eingefroren und dann zum ersten Jahrestag verspeist.
Die Erstellung eines Konzepts, die Beratung und das Probeessen erfordern einen zeitlichen Aufwand, welchen man nicht unterschätzen sollte. Aus diesem Grund ist es ratsam, wenn man die Planung stressfrei hinter sich bringen möchte, dass ihr euch als Brautpaar spätestens ein halbes Jahr vor der Hochzeit mit eurem Konditor in Verbindung setzt und somit an eurem Hochzeitstag alles perfekt ist.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der hochzeit.click Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung/Cookie-Richtlinie Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.