Wieviel Torte braucht man eigentlich?
Üblicherweise rechnet man mit einem Stück pro Person, bei Cupcakes oder anderen kleinen Köstlichkeiten mit maximal zwei Stück pro Person. Entscheidend hierbei ist der Zeitpunkt, wann die Hochzeitstorte serviert wird. Am Nachmittag wird normalerweise mehr Süßes gegessen als spät am Abend nach dem Hochzeitsessen.
Wann schneidet man eigentlich die Torte an?
Historisch gesehen steht die Hochzeitstorte für den krönenden Abschluss der Hochzeitsfeier. Doch genauso wie sich die Art der Hochzeitstorten in den letzten Jahren stark verändert hat, hat sich auch beim Zeitpunkt des Anschneidens der Torte einiges geändert. Ob am Nachmittag oder als Dessert nach dem Hochzeitsessen – der Zeitpunkt kann frei gewählt werden. Damit die wunderschönen und einzigartigen Torten, Cupcakes und Cakepops die wohlverdiente Aufmerksamkeit bekommen, werden sie schon oft zu Beginn der Feierlichkeiten aufgebaut und können den ganzen Tag bewundert werden. Dabei ist allerdings zu beachten, ob die Füllungen und Crèmes bis zum Torte Anschneiden gekühlt werden müssen oder nicht. Benötigen sie Kühlung und es herrschen sommerliche Temperaturen, ist es besser, die süßen Köstlichkeiten warten im Kühlhaus auf ihren großen Auftritt.

Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Preislich sind hier keine Grenzen nach oben gesetzt. Man kann den Preis ungefähr abschätzen mit 3 Euro/Stück als „AB-Wert“. Oftmals fehlt in dieser Rechnung jedoch noch jegliche Dekoration. Rosen aus Zucker können bis zu 10 Euro pro Stück kosten, die Marzipanvariante ist etwas günstiger. Auch die Kosten einer professionellen Konzeptlösung für einen Sweettable können schnell die 200 Euro-Grenze überschreiten. Hier kann man allerdings durch die Auswahl der einzelnen süßen Köstlichkeiten den Preis stark beeinflussen und auch reduzieren.
Wann sollte man die Torte bestellen?
Die Erstellung eines Konzepts, die Beratung und das Probeessen erfordern einen nicht zu unterschätzenden zeitlichen Aufwand. Aus diesem Grund sollte man sich, wenn man die Planung stressfrei hinter sich bringen möchte, spätestens ein halbes Jahr vor der Hochzeit mit dem Konditor in Verbindung setzen.
Traditionelle Hochzeitstorten
Bei der Auswahl eurer Hochzeitstorte gibt es unbegrenzte Möglichkeiten. Mögt ihr lieber eine 3-stöckige traditionelle Torte mit leckeren Rosen verziert oder eine moderne Torte, mit ausgefallenen Zutaten und extravaganter Glasur und Dekoration? Wollt ihr die Torte von einem Profi anfertigen lassen oder eurer Oma, Mama oder Schwester die Verantwortung für eine schöne und vor allem leckere Kreation geben? Wie viel Torte man braucht, damit alle Süß-Liebhaber gesättigt sind und mit welchen Kosten ihr rechnen müsst, lest ihr auf unserem Blog. Üblicherweise rechnet man mit einem Stück pro Person, bei Cupcakes oder anderen kleinen Köstlichkeiten mit maximal zwei Stück pro Person.
Sweettables – einmal alles bitte
„Süße Tische“ – der Trend schlechthin, wenn es darum geht, das Bedürfnis nach Süßem zu stillen. Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Denn eine Mischung aus Kuchen und Cupcakes, Blumen und anderen Dekorationen bildet ein Paradies für Schleckermäuler. Bei dieser großen Auswahl an Süßigkeiten ist sicher für jeden Gast etwas dabei. Wie ihr mit Sweettables euer Budget minimieren könnt und was so alles auf einen Sweettable gehört erfahrt ihr am Blog – der perfekte Sweettable.