Die Porträtaufnahmen sind für viel Paare der wichtigste Teil der Hochzeitsfotografie. Doch auch dazu solltet ihr euch selbst einige Fragen stellen, bevor ihr euren Wunschfotografen auswählt. Die wichtigste Frage ist natürlich, wo die Porträtaufnahmen stattfinden sollen. Gibt es in der Näher eurer Hochzeitslocation einen Ort der sich besonders gut eignet? Oder ist die Location selbst eine tolle Kulisse für ein Shooting? Ihr solltet auf jeden Fall auch bedenken, wie weit der Platz für die Porträtaufnhamen von der Hochzeitslocation entfernt ist, denn auch die Zeit die ihr für das Shooting benötigt, also auch die Anfahrtszeit zum Platz, spielt eine Rolle. Womit wir auch schon bei der zweiten Frage wären, der Frage nach dem Wann. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel, die Porträtaufnahmen zwischen Trauung und Feier zu machen. Währenddessen könnt ihr beispielsweise für die Gäste eine Agape vorbereiten. Grundsätzlich könnt ihr den Zeitpunkt und die Dauer des Shootings wählen wie ihr wollt, ihr solltet dies allerdings mit eurem Hochzeitsfotografen absprechen. Euer Fotograf weiß am besten, zu welchem Zeitpunkt die Lichtverhältnisse ideal sind und so die Hochzeitsfotos am schönsten werden. Zudem müsst ihr euch überlegen, was eure Gäste in der Zwischenzeit machen. Wie bereits erwähnt eignet sich zum Beispiel eine Agape sehr gut, um die Gäste zu unterhalten.

Wann, wo und wie?
Das Porträtshooting ist ein wichtiger Teild er Hochzeitsfotografie. Überlegt euch vor der Hochzeit wann, wo und wie es stattfinden soll.

Concierge-Service: neu, einfach und kostenlos!
Hast du schon etwas von unserem neuen „Concierge-Service“ gehört? Mach dir einen kostenlosen Beratungstermin mit unserem Team aus. In einem kurzen Gespräch, holen wir uns alle wichtigen Informationen von euch, um die perfekten Anbieter/Hochzeitslocations für euch zu finden. Diese senden wir danach per Mail gerne kostenlos und unverbindlich zu. Interessiert? Dann mach dir gern einen Termin mit mir aus!