Brautkleid – so findest du dein perfektes Hochzeitskleid
Gast-
beitrag
Brautkleid – so findest du dein perfektes Hochzeitskleid
Gastbeitrag
12. Juni
So findest du das perfekte Brautkleid - unser Guide

Brautkleid – so findest du dein perfektes Hochzeitskleid

Wie findest du dein optimales Brautkleid? Welche Stile gibt es und was kostet eigentlich ein Brautkleid? Diese und weitere Fragen werden in diesem Gastbeitrag für dich beantwortet.

So findest du dein perfektes Hochzeitskleid

Die Suche nach dem perfekten Hochzeitskleid ist eine aufregende Reise. Eine Reise voller Freude, Erwartungen und manchmal auch etwas verzweifelnden Momenten.

Denn: es gibt so viele unendliche Stile, Designs und Optionen.

Bei so viel Auswahl kann sich eine zukünftige Braut leicht überwältigend fühlen. In diesem Artikel beantworte ich die wichtigsten Fragen, die sich ausnahmslos jede Braut bei der Suche nach ihrem perfekten Hochzeitskleid stellt.

Wie findest du nun dein perfektes Brautkleid?

Diese Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab. Dein persönlicher Stil spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl deines Kleides! Bist du eher der romantische Typ? Liebst du Spitze und Rüschen? Oder bevorzugst du einen schlichten, minimalistischen Stil?

Vielleicht fühlst du dich in einem Boho-Brautkleid mit fließenden Stoffen und ausgefallenen Details am wohlsten? Oder doch eher in einem bestickten Prinzessinnen-Kleid? Wie du siehst, gibt es zahlreiche unterschiedliche Stilrichtungen. Doch wie findest du nun DEIN perfektes Brautkleid?

Dein perfektes Brautkleid sollte deiner Figur schmeicheln und deinen einzigartigen Typ unterstreichen.

Barbara Kowalke – Weddingplannerin

 

Auch der Ort und das Hochzeitsthema beeinflussen die Brautkleiderwahl

Für eine Hochzeit am Strand empfehle ich ein anderes Kleid, als für eine Hochzeit in einer prächtigen Kirche und/oder in einem eleganten Ballsaal. Und die Farbe? Die traditionelle Farbe für Brautkleider in Europa ist grundsätzlich Weiß. Darf es bei dir etwas ausgefallener und moderner sein? Sehr gerne! Je nach Thema deiner Hochzeit gibt es Brautkleider in unzähligen wunderschönen Farben und Stilrichtungen. Zu guter Letzt: das Budget. Auch dieses spielt eine Rolle bei der Wahl deines Brautkleides. Es ist wichtig, vorab ein Budget festzulegen. Wie viel willst du für dein Brautkleid ausgeben?

Wie du siehst, spielen bei der Auswahl des passenden Brautkleides viele Faktoren eine entscheidende Rolle. Als erfahrene Hochzeitsplanerin weiß ich genau, welches Brautkleid deinen einzigartigen Typ unterstreicht. Ein Kleid, das all deinen Anforderungen und Erwartungen entspricht. Ein Kleid, von dem du und alle Beteiligten noch lange schwärmen.

Brautkleiderinspirationen – für deinen perfekten Tag

barabara-kowalke-portrait

Barbara Kowalke (Wunschhochzeit)

Zertifzierte Weddingplannerin in Vorarlberg, österreichweit tätig

Über Barbara – Gastautorin dieses Artikels:

Ob eine exklusive Hochzeit in einem romantischen Märchenschloss, eine Hochzeit in den Bergen oder eine freie Trauung an einem wunderschönen Ort in der freien Natur. Ich erfülle die Herzenswünsche meiner Brautpaare und lasse die neuesten Trends in die Hochzeiten einfließen. Ich freue mich, Menschen mit meinem Wissen, meinen Erfahrungen, meiner Kreativität, meiner Kontaktfreudigkeit und meinem Organisationstalent zu unterstützen. Ich liebe, was ich mache und unterstütze alle Brautpaare bei der Realisierung ihrer ganz persönlichen Wunschhochzeit. Barbara jetzt unverbindlich anfragen

Wichtige Details fürs perfekte Brautkleid

Bei der Wahl deines Hochzeitskleides spielen viele Details eine wichtige Rolle:  von der Betonung deiner Figur, bis hin zur Wahl des richtigen Ausschnitts und Stoffes.
So findest du dein perfektes Hochzeitskleid 10

1. Betone deine Taille

Kleider mit einer definierten Taille (z. B. ein A-Linien- oder Ballkleid) erzeugen eine schöne Sanduhr-Silhouette.

So findest du dein perfektes Hochzeitskleid 11

2. Wähle den richtigen Ausschnitt

Ein V-Ausschnitt verlängert den Oberkörper und lässt ihn schlanker wirken.

So findest du dein perfektes Hochzeitskleid 12

3. Verwende Verzierungen mit Bedacht

Applikationen und Verzierungen lenken die Aufmerksamkeit auf die Stellen, die du betonen möchtest. Vermeide sie an den Stellen, die du weniger hervorheben willst.

So findest du dein perfektes Hochzeitskleid 5

4. Wähle den richtigen Stoff

Bestimmte Stoffe (z.B.: Seide und Satin) fallen glatter. Dadurch wirken gewissen Körperpartien schlanker. Mit Spitze und Tüll fügst du mehr Volumen hinzu.

weddingplanner-tipp

Experten - Tipp

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung weiß ich, dass der Kauf deines Brautkleides etwas ganz Besonderes ist. Vor allem die Anprobe ist eine wunderbare Einstimmung auf deinen großen Tag. Du spürst ein Kribbeln der Vorfreude und fühlst dich wie in einem Märchen. Mit einer Ausnahme: Die Hauptdarstellerin bist du!

Es ist mit Sicherheit eines DER Highlights bei den Vorbereitungen auf deine Hochzeitsfeierlichkeiten. Vielleicht ist es auch ein langersehnter Kindheitstraum, der endlich Wirklichkeit wird? Genau deshalb ist es wichtig, dass du als Braut die Anprobe deines Hochzeitskleides genießen und dich entspannen kannst.  Um alles Weitere kümmert sich gern auch dein Weddingplanner.

Welche Brautkleid-Stile/Typen gibt es?

Die Wahl des perfekten Hochzeitskleides ist weit mehr als eine Entscheidung für ein schönes Kleid. Es geht darum, den Stil zu finden, der deinen persönlichen Geschmack, deinen Typ und das Thema deiner Hochzeit perfekt unterstreicht. Von romantischen Sissi-Kleidern und minimalistischen Etuikleidern über figurbetonte Meerjungfrauen-Kleider bis hin zu femininen Empire-Kleidern – die Vielfalt an Brautkleid-Stilen ist nahezu unendlich.

Die A-Linie

Ein Brautkleid in A-Linie zeichnet sich meist durch ein eng anliegendes Oberteil aus. Die Taille wird betont. Der Rock fällt sanft und breitet sich zum Boden hin aus. Das ergibt eine schöne A-Form. Dieser klassische Stil schmeichelt (durch die Wahl des passenden Stoffes und Ausschnittes) jeder Frau.

Der Sissi-Stil

Von diesem romantischen Stil träumen viele Frauen seit Kindheit an. Das Sissi-Kleid überzeugt durch einen üppigen, weiten Rock und eine schmale Taille. Es wird oft als klassisches Prinzessinnen-Brautkleid gesehen. Zusätzlich kann das Kleid noch durch schöne Stickelemente verziert werden.

Der Meerjungfrauen-Stil

Das Brautkleid im Meerjungfrauen-Stil betont die Figur einer Frau. Das Oberteil liegt eng an und unterstreicht die enge Taille. Der Rock weitet sich ab dem Knie glockenförmig aus.

Der Etuikleider-Stil

Ein Kleid im Etui-Stil verfügt über eine eng am Körper anliegende Form und betont Oberkörper und Hüften. Das Kleid ist gerade und schmal geschnitten. Es endet oft oberhalb der Knie. Etuikleider sind ideal für Bräute, die einen minimalistischen und schicken Stil bevorzugen.

Der Empire-Stil

Bei einem Kleid im Empire-Stil sitzt die Taille direkt unter der Brust. Der Rest des Kleides fließt frei bis zum Boden. Dieses Kleid ist sehr feminin geschnitten und betont das Dekolleté einer Frau. Es eignet sich besonders für Bräute, die eine romantische Silhouette bevorzugen.

Was kostet ein Brautkleid?

Die Kosten für dein Hochzeitskleid können stark variieren – je nach Marke, Designer, Materialien und Detailgrad. Ein Designer-Brautkleid ist maßgeschneidert und kann mehrere tausend Euro kosten. Weniger bekannte Marken bieten Ihre Kleider bereits für ein paar hundert Euro an.

Hier ein paar Anhaltspunkte:

  • Günstiges Brautkleid: unter € 700
  • Brautkleid-Kosten im mittleren Preissegment: € 700 – €1.300
  • Brautkleid-Kosten für namhafte Hersteller: € 1.300 – € 2.500
  • Designer Brautkleider-Kosten: mehrere tausend Euro

Ich empfehle dir, die Kosten für Änderungen, Zubehör (Schleier, Schuhe, Schmuck), Reinigung und ggf. Lagerung mit einzuplanen. Lege dir ein realistisches Budget für dein Brautkleid fest. Rechne dabei alle o.g. Faktoren unbedingt mit ein.

Wann solltest du am besten dein Brautkleid kaufen?

Ich empfehle dir, dein Brautkleid etwa 9-12 Monate vor der geplanten Hochzeit zu kaufen. Dies gibt dir genügend Zeit, verschiedene Stile und Designs zu probieren und Änderungen vornehmen zu lassen. Wenn du dich für ein Designer-Kleid entscheidest, plane etwas mehr Zeit ein für die Produktion und Lieferzeit.

Wo findest du dein passendes Brautkleid?

Es gibt viele Orte, an denen du dein Traum-Brautkleid finden kannst, zB.: Brautgeschäfte, Kaufhäuser, Online-Shops, Secondhand-Läden und Designerboutiquen.

Mein Tipp: Wenn du in einem Brautgeschäft einkaufen möchtest, vereinbare vorher einen Termin. Das stellt sicher, dass das geschulte Verkaufspersonal ausreichend Zeit für dich hat und verschiedene Kleider zur Anprobe anbieten kann.

Es ist auch hilfreich, wenn du bereits im Vorfeld recherchierst, welcher Kleiderstil dir gefällt und zu dir passt. Aber sei unbedingt offen für Vorschläge des Verkaufspersonals. Sie sind geschult und haben Erfahrung. Mit ihrer Hilfe findest du ein passendes Brautkleid. Gerne berate ich dich zusätzlich beim Kauf deines Brautkleides.

Mein letzter und wichtigster Tipp: Höre bitte auch auf dein Bauchgefühl. Dieses sagt dir, welches Kleid für dich die richtige Wahl ist. Du wirst es spüren, wenn du es trägst.

Checkliste für das perfekte Brautkleid

Tolle Brautkleider am Marktplatz

Findet tolle Brautkleid-Angebote auch auf unserem Marktplatz.

ERWERB VON MONALISA BRAUT- UND ABENDMODEN EINKAUFSGUTSCHEINEN - 2
TOP-DEAL
€450,- €500,-
gültig bis 29.12.2025
ERWERB VON MONALISA BRAUT- UND ABENDMODEN EINKAUFSGUTSCHEINEN - 2

Beim Einkauf von "MONALISA BRAUT- UND ABENDMODEN GUTSCHEINEN" erhalten Sie eine Ermäßigung von -10 % auf den tatsächlichen Gutscheinwert (zB statt € 100,- zahlen Sie nur € 90,- und erhalten den Gutscheinwert von € 100,-). Die Gutscheine können beim Erwerb von Brautkleidern, Abendkleidern, Hochzeitsanzügen, Accessoires, Änderungs- und Reinigungsservice eingelöst werden, können aber nicht in bar eingelöst werden. Gutscheine können zum folgenden Wert erworben werden: € 50,- € 100,- € 200,- € 500.- oder € 1.000,- und mehr. Gerne können Sie die Gutscheine persönlich im Modesalon MONALISA in A-1060 Wien, Mariahilfer Gürtel 28 erwerben oder per E-Mail: office@monalisa.at nach Bekanntgabe Ihres Vornamen, Familiennamen, Adresse, Telefonnr. und den gewünschten Wert des Gutscheines bestellt werden.  

Wien, Wien
KOSTENLOSER BERATUNGS- UND ANPROBETERMIN
€0,-
KOSTENLOSER BERATUNGS- UND ANPROBETERMIN

Wir bieten für Brautpaare, Hochzeitsgesellschafts- und Festgäste kostenlose Beratungs- und Anprobetermine im Ausmaß von 1,5 Stunden an. Um telefonische Terminvereinbarung unter +43 1 597 97 05 oder per E-Mail: office@monalisa.at wird gebeten. 

Wien, Wien
Ländliche Hochzeit
€99,-
Ländliche Hochzeit

Wunderschönes, dehnbares Brautkleid mit farbigem oder weissem Gurt zu trsgen. Es passt von 38 bis 42, wenn der Bauch nicht zu stark ausgeprägt ist. Ebenso für schwangere Frau mit grosser Brust. Reissverschluss und Gummibund. Wurde aus dehnbarem Material genäht. Das Model meinte der Tragecomfort waere super! 

Innsbruck, Tirol
Erstkommunion
€79,-
Erstkommunion

Schlne Erstkommunionsmode aus 2. Hand oder teilweise recycled! Günstig und schön für deinen Tag! 

Innsbruck, Tirol
Brautkleid
€159,-
Brautkleid

Reinweisses Kleid mit leichtem Schimmer. Mit Schlitz und Corsage trägerlos. Kann mit Jacke oder ohne getragen werden. Blume nachträglich genäht. Eines unserer Vintagemodelle das aber immer noch sehr aktuell ist. 

Innsbruck, Tirol
Brautkleid
€190,-
Brautkleid

Ein sexy Beautkkeid aus dehnbarem Material ist dieses, Kleid mit Dekoltee und langem Beinschlitz. Es wurde doppelt gekauft und ist deshalb ungetragen. Farbe reinweiss

Innsbruck, Tirol

Tolle Brautkleidanbieter aus Österreich

Zertifizierte Weddingplanner aus Österreich

Wichtige Tipps zur Hochzeitsplanung

Neue Funktion

Finde deine Traumanbieter mit wenigen Clicks!

Es ist nicht immer einfach den optimalen Anbieter für die eigene Hochzeit zu finden bei der Fülle am Markt. Mit unseren neuen Planungs-Wizards geht das aber einfach denn je. Dabei beantwortet ihr uns in 3 Schritten die wichtigsten Fragen für euren Wunsch-Anbieter und den Rest erledigen wir. Innerhalb weniger Sekunden sucht unser „Planungs-Buttler“ passende Anbieter. Auf Wunsch kannst du dir sogar erste unverbindliche Angebote per Mail direkt zusenden lassen. Du wählst dann nur mehr den Wunschkandidaten aus.

Jetzt ausprobieren