Ringkissen für die Hochzeit: Ideen, Trends & Alternativen
Daria
Ringkissen für die Hochzeit: Ideen, Trends & Alternativen
Daria
4. Januar
© Linse2

Ringkissen für die Hochzeit: Ideen, Trends & Alternativen

Von traditionell bis modern, entdeckt ihr in diesem Artikel zahlreiche tolle Ideen, hilfreiche Tipps und aktuelle Trends für die stilvolle Präsentation eurer Eheringe. Lasst euch inspirieren und findet das perfekte Ringkissen für eure Trauung!

Ringkissen, Ringbox oder Ringkästchen?

Die Hochzeit ist einer der zauberhaftesten Momente im Leben eines Paares, und jedes Detail zählt, um diesen Tag unvergesslich zu machen. Ein oft übersehenes, aber wesentliches Element ist das Ringkissen. Dieses kleine Accessoire spielt eine wichtige Rolle, indem es die Ringe sicher und stilvoll präsentiert. In diesem Artikel erfährst du alles über die Auswahl, Gestaltung und Bedeutung des Ringkissens, damit auch dieses Detail perfekt zu deinem großen Tag passt.

Tradition und Geschichte des Ringkissens

Das Ringkissen trägt eine reiche Geschichte und symbolische Bedeutung in sich, die weit in die Vergangenheit zurückreicht. Über Jahrhunderte hinweg hat es sich von einem einfachen, funktionalen Objekt zu einem vielfältig gestalteten und tiefgründigen Element der Hochzeitszeremonie entwickelt.

Herkunft & Bedeutung

Ringkissen haben ihre Wurzeln in alten Traditionen, bei denen Werte und Versprechen durch Symbole dargestellt wurden. Ursprünglich in der römischen Antike eingeführt, wurden Ringe oft auf kostbaren Kissen präsentiert, um Reichtum und Glück zu symbolisieren.

Die Zeremonie mit dem Ringkissen gestalten

Das Überreichen der Ringe ist ein zentraler Moment der Trauung. Das Ringkissen hilft dabei, diesen Moment elegant und reibungslos zu gestalten. Oft wird das Kissen von einem Blumenkind oder Ringträger zum Altar gebracht, was einen süßen und symbolischen Aspekt zur Zeremonie beiträgt.

Wählen des perfekten Ringkissens

Die Wahl des perfekten Ringkissens ist ein entscheidender Moment in der Hochzeitsplanung. Es geht nicht nur um ein Stück Stoff oder eine Box, sondern um ein Symbol, das eure Liebe und das Versprechen, das ihr einander gebt, in sich trägt.

Stil und Farbe

Das Ringkissen sollte den Stil und das Thema der Hochzeit widerspiegeln. Ob klassisch, modern oder individuell gestaltet, es gibt unzählige Möglichkeiten, das Kissen an euren Stil anzupassen. Die Farbe kann auf das Hochzeitsfarbschema abgestimmt oder als Kontrast dazu gewählt werden.

Material und Design

Von Seide über Samt bis hin zu rustikalen Leinenstoffen – das Material des Ringkissens trägt entscheidend zum Gesamtbild bei. Personalisierte Stickereien oder Initialen des Paares sind eine beliebte Wahl, um eine persönliche Note hinzuzufügen.

Verschiedene Arten von Ringkissen

Das Ringkissen ist mehr als nur ein Träger für die Eheringe; es ist ein Symbol eurer Liebe und ein wichtiger Teil eurer Hochzeitszeremonie. Die Wahl des richtigen Ringkissens kann die Ästhetik und das Gefühl eurer Feierlichkeiten unterstreichen. Hier sind einige Optionen, die euch dabei helfen können, die perfekte Wahl für euren großen Tag zu treffen:

1. Traditionelle Stoffkissen

Diese Kissen repräsentieren den klassischen Hochzeitslook. Sie sind oft aus edlen Materialien wie Satin, Seide oder Samt gefertigt und können mit Perlen, Spitze oder feinen Stickereien verziert sein. Ihr könnt sie in verschiedenen Farben und Stilen finden, angefangen bei schlicht und elegant bis hin zu opulent und reich verziert. Einige Paare entscheiden sich dafür, das Kissen mit dem Namen oder den Initialen sowie dem Hochzeitsdatum zu personalisieren, was es zu einem schönen Erinnerungsstück macht.

2. Rustikale Ringkissen

Perfekt für Hochzeiten im Freien, im Boho- oder Landhausstil, bieten rustikale Ringkissen eine charmante und natürliche Ästhetik. Materialien wie grober Jute, weiches Leinen oder sogar ein einfacher Holzblock können verwendet werden. Oft kombiniert mit Elementen wie Spitze, Trockenblumen, kleinen Zweigen oder Moos, fügen sie sich nahtlos in eine natürliche Dekoration ein und verleihen der Zeremonie eine erdverbundene und warme Atmosphäre.

3. Box, Kästchen & Schale: Moderne Ringkissenalternativen

Für diejenigen, die nach einer modernen oder unkonventionellen Lösung suchen, bieten sich verschiedene kreative Alternativen. Ringboxen aus Glas oder Metall, kleine Keramikschalen, Buchkästchen oder sogar geometrische Figuren sind nur einige der innovativen Optionen. Diese können besonders individuell gestaltet werden und dienen nach der Hochzeit als stilvolle Erinnerungsstücke in eurem Zuhause.

4. Themenbezogene Ringkissen

Wenn eure Hochzeit ein spezielles Thema hat, können Ringkissen angepasst werden, um dieses widerzuspiegeln. Für eine Strandhochzeit könnte eine Muschel oder eine kleine Schatztruhe verwendet werden, während ein Winterthema durch ein kuscheliges, mit Faux-Fell besetztes Kissen ergänzt werden könnte. Thematische Ringkissen sind eine wunderbare Möglichkeit, eure Persönlichkeit und Interessen als Paar zum Ausdruck zu bringen.

5. DIY-Ringkissen

Ein selbstgemachtes Ringkissen bietet eine besondere Möglichkeit, eure individuellen Fähigkeiten und Vorlieben einzubringen. Materialien und Dekorationen können von familiären Erbstücken, wie Spitzen oder Stoffen, bis hin zu neuen, innovativen Materialien reichen. Online-Tutorials und Workshops können euch dabei unterstützen, ein einzigartiges Stück zu schaffen, das von Herzen kommt.

Top-Deals aus unserem Marktplatz

Eheringe zum selber machen
Preis auf Anfrage
Eheringe zum selber machen

Eheringe zum selber machen  Sei dabei und werde Teil der Geschichte wie eure Eheringe entstehen🌞 Sägen schmieden und feilen Nach einer Designbesprechung ob ganz glatt schmal glänzend matt oder angeschmort. Legen wir gemeinsam los. Schmuck mit Geschichte. 

Bruck an der Mur, Steiermark
Morgengabe
Preis auf Anfrage
Morgengabe

Besonders beliebt als Morgengabe ist heute kostbarer Schmuck wie Vorsteckringe, Armbänder, Halsketten oder Ohrringe. Wird die Gabe bereits vor der Hochzeit überreicht, was durchaus üblich ist, dann können Braut und Bräutigam sie bereits auf der Hochzeit tragen und auch gleich den Gästen präsentieren. ​ Gerne stehe ich dir zur Seite, damit deiner romantischen Überraschung nichts mehr im Wege steht.

Steyr-Land, Oberösterreich
Kostenloses Beratungsgespräch Eheringe
€0,-
Kostenloses Beratungsgespräch Eheringe

In unsere Goldschmiede Werkstatt könnt Ihr Eheringe probieren. Wir erklären Euch die Unterschiede der Legierungen und auf was Ihr bei Euren Eheringen achten solltet. Wir erklären Euch wie die Anfertigung oder ein Eheringe Schmieden Workshop abläuft.  Ihr könnt Euch unsere Werkstatt ansehen und Schmuck anprobieren.  Wir freuen uns auf Euch! Nicole, Stella und David 

Wien, Wien
Mokumegane Eheringe
Preis auf Anfrage
Mokumegane Eheringe

Mokumegane Ringe Jedes Ring ist ein Unikat und wird extra angefertigt. Mehrere Edelmatalle werden miteinander verschweißt und durchs bearbeiten entstehen die verschiedenen Musterungen.

Bruck an der Mur, Steiermark
Individuelle Trauringe
Preis auf Anfrage
Individuelle Trauringe

Seid Ihr auf der Suche nach ganz besonderen Trauringen ?​ ​ Auf Euch wartet eine große Auswahl an Trauringen, ob klassisch oder ausgefallen, es ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. ​ Individuelle Trauringe sind in Goldfarben sowie auch Weißgold, Rosegold, Platin, Palladium und in jeder Legierung erhältlich. ​ In der Trauringgalerie ist ein kleiner Ausschnitte des Sortiments zu sehen. Lasst Euch inspirieren und bucht Eure kostenlose Trauringberatung.

Steyr-Land, Oberösterreich
 Kostenlose und Professionelle Trauringberatung
€0,-
Kostenlose und Professionelle Trauringberatung

Kostenlose und Professionelle Beratung Das (mobile) Trau(m)ringstudio für Verlobungsringe - Trauringe und Brautschmuckberatung mit der persönlichen Note.​ Ob klassisch oder ausgefallen - das Sortiment bietet für jeden Geschmack und für jedes Budget das Richtige.

Steyr-Land, Oberösterreich

Tipps zur Trauring-Übergabe

Die Übergabe der Trauringe ist einer der emotionalsten und symbolträchtigsten Momente einer Hochzeitszeremonie. Es ist der Augenblick, in dem ihr euch gegenseitig eure Liebe und Treue versprecht. Damit dieser Moment reibungslos und denkwürdig abläuft, sind hier einige Tipps, die euch helfen, die Trauring-Übergabe perfekt zu gestalten:

  1. Rolle des Ringträgers klären: Entscheidet, wer die ehrenvolle Aufgabe übernehmen soll, die Ringe zu übergeben. Das kann ein Kind, ein enger Freund oder ein Familienmitglied sein. Stellt sicher, dass die Person versteht, wie wichtig ihre Rolle ist, und besprecht den genauen Ablauf im Voraus.
  2. Proben: Übt die Übergabe während der Probe der Zeremonie. Dies gibt dem Ringträger die Chance, sich mit seiner Rolle vertraut zu machen und eventuelle Nervosität abzubauen. So könnt ihr auch die Positionierung und den Zeitpunkt der Übergabe festlegen.
  3. Sicherheit der Ringe: Stellt sicher, dass die Ringe sicher am Ringkissen befestigt sind, um ein Herunterfallen oder Verlieren zu vermeiden. Einige Kissen haben Bänder oder spezielle Halterungen, die die Ringe an ihrem Platz halten.
  4. Klare Anweisungen: Gebt dem Ringträger klare Anweisungen, wo und wie er die Ringe präsentieren soll. Soll er sie direkt an das Paar übergeben, oder an den Zeremonienleiter? Klärt auch, wohin der Ringträger nach der Übergabe gehen soll.
  5. Plan B für kleine Ringträger: Wenn ihr euch für ein kleines Kind als Ringträger entscheidet, plant eine Backup-Option für den Fall, dass es am großen Tag plötzlich schüchtern oder überwältigt ist. Ein Erwachsener, vielleicht der Trauzeuge oder die Trauzeugin, kann in der Nähe stehen, um einzuspringen, falls nötig.
  6. Ruhe bewahren: Trotz aller Planung können kleine Pannen passieren. Es ist wichtig, in solchen Momenten ruhig zu bleiben und zu lächeln. Eine kleine Unvollkommenheit kann eine schöne und menschliche Note zu eurer Zeremonie hinzufügen.
  7. Fotomoment berücksichtigen: Informiert euren Fotografen über den genauen Ablauf der Ringübergabe, damit dieser den Moment festhalten kann. Ein gut getimtes Foto wird die Erinnerung an diesen besonderen Moment für immer bewahren.
  8. Persönliche Note hinzufügen: Überlegt, ob ihr die Übergabe mit etwas Persönlichem gestalten möchtet, wie einem kurzen Versprechen, das ihr euch beim Übergeben der Ringe sagt, oder einer besonderen Geste, die nur euch beiden bekannt ist.
  9. Sicherstellen, dass die Ringe passen: Es mag offensichtlich klingen, aber stellt sicher, dass die Ringe richtig passen. Ein zu enger Ring kann in einem stressigen Moment schwierig anzulegen sein, und ein zu lockerer Ring kann verloren gehen.
  10. Den Moment genießen: Vergesst bei all der Planung und den Details nicht, diesen wichtigen Moment wirklich zu genießen. Blickt einander in die Augen, atmet tief durch und lasst die Bedeutung dieses Versprechens auf euch wirken.

Die Trauring-Übergabe ist mehr als nur ein Austausch von Schmuckstücken; es ist ein symbolischer Akt, der eure gegenseitige Verpflichtung und Liebe darstellt. Mit der richtigen Planung und ein wenig Übung wird dieser Moment zu einem der Höhepunkte eurer Zeremonie, an den ihr euch immer wieder gerne erinnern werdet.

Fazit

Das Ringkissen ist mehr als nur ein Kissen für Ringe; es ist ein Symbol der Liebe und Hingabe, die das Paar teilt. Eine sorgfältige Auswahl und Gestaltung können dazu beitragen, dass eure Hochzeit bis ins kleinste Detail widerspiegelt, wer ihr seid und was euch verbindet. Wählt also weise und lasst dieses kleine Detail großen Eindruck hinterlassen!

Wichtige Fragen zum Ringkissen

Wichtige Tipps zur Hochzeitsplanung

Neue Funktion

Finde deine Traumanbieter mit wenigen Clicks!

Es ist nicht immer einfach den optimalen Anbieter für die eigene Hochzeit zu finden bei der Fülle am Markt. Mit unseren neuen Planungs-Wizards geht das aber einfach denn je. Dabei beantwortet ihr uns in 3 Schritten die wichtigsten Fragen für euren Wunsch-Anbieter und den Rest erledigen wir. Innerhalb weniger Sekunden sucht unser „Planungs-Buttler“ passende Anbieter. Auf Wunsch kannst du dir sogar erste unverbindliche Angebote per Mail direkt zusenden lassen. Du wählst dann nur mehr den Wunschkandidaten aus.

Jetzt ausprobieren