Stil des Brautkleides
Ganz egal, ob man eine traditionelle oder moderne Hochzeit feiern will, der Stil des Brautkleides sollte unbedingt zur Feier und vor allem zur Braut passen. Brautkleider gibt es in allen Stilen – ob klassisch elegant, jugendlich und modern, im Vintage- oder Trachtenstil. Soll dein Kleid pompös oder schlicht sein? Wünsche ich mir ein Kleid mit Ärmel für meine Hochzeit oder ein Neckholderkleid? Auch die Wahl der Ärmel- und Kleinlänge hat großen Einfluss auf die Wirkung und den Stil des Brautkleides. Weitere entscheidende Fragen sind, ob man ein Kleid mit oder ohne Schleppe möchte und wie man sich den Ausschnitt vorstellt.
Welcher Schnitt passt zu welchem Figurtyp?
Hat man sich für einen Stil entschieden, gibt es noch zahlreiche unterschiedliche Formen und Schnitte. Hier ein kleiner Überblick:
- A-Linie: enganliegendes Oberteil und ausgestellter Rock ohne Taillennaht – schmeichelt jeder Figur und sieht einfach toll aus.
- Prinzessinnenkleid: enges Oberteil und glockenförmiger Rock – perfekt für alle, die sich einen Tag wie Sissi fühlen wollen.
- Empirekleid: hohe Taillennaht, der Rest fällt schmal in Falten nach unten – sehr romantisch und perfekt geeignet für Vintage–Hochzeiten.
- Meerjungfrau-Linie: an Oberkörper, Hüfte und Oberschenkel anliegend, ab den Knien ausgestellt – sehr körperbetont und sinnlich.
Für jede Figur und jeden Typen findet man das perfekte Kleid. Weitere wunderschöne Schnitte sind Etuikleider, Zweiteiler, kurze Brautkleider, Godet–Kleider und viele mehr!
Farbe & Material
Schon längst gibt es Brautkleider nicht mehr nur in klassischem Weiß. Von reinem Weiß bis zu Schwarz ist mittlerweile alles möglich. Auch farbige oder schwarze Brautkleider können toll aussehen. Beliebt sind zarte, helle Farben wie Champagner, Lavendel oder Himmelblau. Vor allem für Hochzeiten im Sommer sind frische, leichte Farben perfekt geeignet. Wichtig ist, dass dir die Farbe gefällt und sie auch zu deinem Hautton und Typ passt.
Neben der Farbe ist auch die Wahl des Materials entscheidend. Jede Braut kann aus einer Vielzahl von Stoffen wählen. Von klassischer Spitze bis zu elegantem Chiffon oder zarter Seide gibt es unzählige Varianten – hier ist für jede Braut das Richtige dabei!
Das Kleid der Braut am großen Tag
Wenn du dich für ein Kleid entschieden hast, ist es wichtig, dieses später noch ein paar Mal anzuprobieren – Meinungen können sich ändern. Bemerkt man rechtzeitig, dass man nicht vollständig zufrieden ist, kann man noch etwas ändern. Dabei darf dich dein Zukünftiger natürlich nicht sehen, denn es soll ja eine Überraschung für ihn werden. Probiere auch alle deine Accessoires dazu an und vergewissere dich, dass alles deinen Wünschen entspricht.
Am Hochzeitstag solltest du genügend Zeit für das Anziehen und Styling einplanen. Dazu kannst du deine engsten Freundinnen bitten, dir zu helfen. Viele Fotografen bieten auch an, bereits das Anziehen bildlich festzuhalten. Danach steht dem großen Moment nichts mehr im Wege und dein Liebster sieht dich zum ersten Mal in deinem Traumkleid – einer der berührendsten Momente einer Hochzeit.