Hochzeitsdesign – Die Hochzeitstorte
Julia
Hochzeitsdesign – Die Hochzeitstorte
Julia
13. Juni | Lesezeit: 4 Minuten

Hochzeitsdesign – Die Hochzeitstorte

Natürlich soll sie lecker schmecken, aber die perfekte Torte muss noch mehr Kriterien erfüllen. Wir zeigen euch, wie ihr in 4 Schritten zu eurer Hochzeitstorte kommt.
Hochzeitsdesign – Die Hochzeitstorte

Die Hochzeitstorte ist das Highlight einer jeden Feier und sollte daher mit bedacht ausgewählt werden, denn Torte ist nicht gleich Torte. An den Hochzeitskuchen hat man als Brautpaar gewisse Ansprüche, daher solltet ihr rechtzeitig mit der Planung von diesem beginnen. Der Kuchen sollte, wie das restliche Hochzeitsdesign, das gewählte Farbkonzept aufgreifen.

Schritt 1

Im ersten Schritt solltet ihr euch überlegen, ob ihr eure Hochzeitstorte selbst backen wollt, oder diese von einem Konditor anfertigen lasst. Informiert euch auch bei eurer Location, ob es einen Vertragskonditor gibt, denn es kann der Fall sein, dass wenn ihr eine Location bucht, auch auf das ganze Catering von dort zurückgreifen müsst, Hochzeitstorte inkludiert. Also immer das Kleingedruckte lesen.

Schritt 2

Ist diese Frage einmal geklärt, könnt ihr euch Inspirationen auf Pinterest, in Magazinen, oder dem Internet holen. Überlegt euch, welches Design und welchen Geschmack eure Torte haben soll und falls ihr diese bei einem Konditor bestellt, lasst euch von diesem beraten. Generell kommen Torten mit leichten Cremes und fruchtig, frischen Füllungen sehr gut an.

Schritt 3

Ist das Innenleben der Hochzeitstorte erst einmal festgelegt, geht es darum, sich über die Farbe, den Stil und die Dekoration Gedanken zu machen. Für die Visualisierung kann hier gerne zu Papier und Stift gegriffen und eine kleine Skizze angefertigt werden. Die Torte sollte mit dem Gesamtbild stimmig sein, sprich, zum Farbkonzept der Hochzeit, der Location sowie zur gesamten Dekoration passen. Farbliche Akzente können durch buntes Marzipan oder durch frische Blüten gesetzt werden. Rosen in weiß oder Pastelltönen umspielen die Hochzeitstorte und erwecken den Eindruck eines zarten Brautschleiers.

Schritt 4

Es empfiehlt sich, dass ihr euch ca. ein halbes Jahr vor der Hochzeit Gedanken über den Hochzeitskuchen macht. Schaut bei eurem Konditor zum Probeessen vorbei und lasst euch von diesem Tipps geben. Im Hinterkopf solltet ihr immer die Gästezahl behalten, damit auch jeder ein Stück Kuchen abbekommt. Bei dem Konditor eures Vertrauens könnt ihr euch auch beraten lassen, welche Arten von Hochzeitstorten es gibt, welche Hochzeitstorten zu welcher Jahreszeit sehr beliebt ist und welche saisonalen Früchte sich für den Kuchen eignen würden.

Unser Tipp

Besprecht schon vorab mit eurer Location, ob dort Kühlmöglichkeit für die Hochzeitstorte vorhanden sind, denn nicht jede Creme hält sommerlichen Temperaturen stand.

Was ihr noch über die Hochzeitstorte wissen müsst

Beginnt rechtzeitig mit der Planung eurer Hochzeitstorte und behaltet euer Budget sowie das Farbkonzept der Hochzeit im Hinterkopf. Setzt auf saisonale Früchte und falls ihr eure Torte in einer Konditorei anfertigen lasst, vertraut auf dessen Wissen. So kann mit der süßen Versuchung bei eurer Traumhochzeit nichts mehr schiefgehen!

Tolle Anbieter für Hochzeitstorten & Süßes

Wichtige Tipps zur Hochzeitsplanung

Neue Funktion

Finde deine Traumanbieter mit wenigen Clicks!

Es ist nicht immer einfach den optimalen Anbieter für die eigene Hochzeit zu finden bei der Fülle am Markt. Mit unseren neuen Planungs-Wizards geht das aber einfach denn je. Dabei beantwortet ihr uns in 3 Schritten die wichtigsten Fragen für euren Wunsch-Anbieter und den Rest erledigen wir. Innerhalb weniger Sekunden sucht unser „Planungs-Buttler“ passende Anbieter. Auf Wunsch kannst du dir sogar erste unverbindliche Angebote per Mail direkt zusenden lassen. Du wählst dann nur mehr den Wunschkandidaten aus.

Jetzt ausprobieren