Habt ihr euch zu einer Fotobox entschlossen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten dieses Vorhaben umzusetzen. Zudem sind einige wichtige Dinge zu bedenken. Hier ein kleiner Überblick:
Eine Fotobox mieten
Am einfachsten ist es natürlich den Selfie-Service gleich beim Hochzeitsfotografen zu buchen. Viele Hochzeitsfotografen bieten an, neben dem klassischen Fotografieren auch eine Fotobox aufzustellen. Ansonsten gibt es bereits zahlreiche Anbieter für Selfieautomaten und Fotobooths, die Auf- und Abbau und alles weitere Organisatorische für euch übernehmen. So könnt ihr mit euren Gästen einfach loslegen und unzählige tolle Fotos schießen.
Fotobox selbst gemacht
Passt die Miete einer Fotobox nicht mehr ins Budget oder seid ihr sowieso begeistert davon, vieles selbst zu gestalten, dann kann man ganz leicht einen Fotobooth selber machen. Dazu braucht ihr lediglich eine Kamera mit Fernbedienung und einen Platz zum aufbauen. Plant ihr die Fotosessions erst für den Abend müsst ihr zudem noch an gute Beleuchtung denken. Bei selbstgemachten Fotobooths müsst ihr euch keine Gedanken über Entwicklungskosten etc. machen ihr habt die Fotos digital auf eurer Kamera und könnt damit machen, was ihr wollt.
Hintergrund und Accessoires
Bei einer selbst konstruierten Fotobox spielt auch die Gestaltung des Hintergrunds eine große Rolle. Gibt es einen tollen Platz in der Location mit einem schönen, möglichst ruhigen Hintergrund, hat sich das Problem von selbst erledigt. Ansonsten bietet es sich an, einen Hintergrund selbst zu basteln. Sei es aus Stoff oder einem anderen Material, einfärbig oder mit Schriftzug – die Gestaltung ist euch selbst überlassen. Um die Fotos noch persönlicher und lustiger zu gestalten, bietet es sich an einige Accessoires, wie Sonnenbrillen, Masken und Hüte, bereitzulegen. Dadurch werden die Fotos sowohl aus dem selbstgebauten als auch aus dem gemieteten Fotobooth noch unterhaltsamer und einzigartiger.
Preise und Details
Die Kosten eines selbstgebauten Fotobooth halten sich in Grenzen, sofern eine geeignete Kamera bereits vorhanden ist. Fernbedienung und etwaige Beleuchtung lassen sich schnell und günstig organisieren, der Hintergrund und etwaige Dekorationen können selbst gestaltet werden. Die Miete eines Fotobooths ist abhängig von der Dauer preislich sehr unterschiedlich. Beachten muss man auf jeden Fall, ob das Entwickeln bzw. Ausdrucken der Fotos im Preis enthalten ist und, ob man die Fotos auch in digitaler Form erhält. Zumeist ist jedoch der Sofortdruck beliebig vieler Fotos im Mietpreis enthalten.