Winterhochzeit in der Salzburger Sportwelt
Michael
salzburger-sportwelt-winterhochzeit-berghochzeit
© Pia Emberger

Winterhochzeit in der Salzburger Sportwelt

Ein „Ja“ inmitten einer verschneiten Berglandschaft, funkelnde Schneekristalle in der klaren Winterluft und eine Kulisse, die Romantik pur verspricht – die Salzburger Sportwelt ist der perfekte Ort für eine Winterhochzeit der besonderen Art.

Heiraten im Winter Wonderland

Ob eine Hochzeit am Gipfelkreuz mit atemberaubendem Panorama, eine kuschelige Feier in einer urigen Berghütte oder eine märchenhafte Ankunft mit dem Pferdeschlitten durch tief verschneite Täler – hier werden Winterträume wahr. Die Magie der Natur, die Ruhe der Berge und die Romantik des Winters schaffen den perfekten Rahmen für den schönsten Tag eures Lebens.

Lasst euch von der einzigartigen Winterkulisse verzaubern und erlebt eine Hochzeit, die so unvergesslich ist wie eure Liebe. Salzburger Sportwelt – wo Wintermärchen wahr werden.

salzburger-sportwelt-pflegerschloessl-1

Stille Nacht Museum

Das Stille Nacht Museum im barocken Pflegerschlössl in Wagrain ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern bietet auch ein einzigartiges Ambiente für unvergessliche Hochzeiten. Die Kombination aus historischem Charme und modernem Veranstaltungszentrum schafft den perfekten Rahmen für eure Trauung. Der barrierefreie Veranstaltungsraum bietet Platz für etwa 60 Personen und ermöglicht eine Feier in stilvollem Ambiente.

pferschlitttenfahrt-winter-altenmarkt-zauchensee-schnee

Mit 2 PS zum Standesamt

Stell dir vor, du gleitest in einer prächtigen Pferdekutsche durch eine verschneite Winterlandschaft, auf dem Weg zu deinem Standesamt. Dieses märchenhafte Erlebnis, das an Cinderella erinnert, wird für viele Paare Wirklichkeit. Zahlreiche Anbieter ermöglichen es, eine Hochzeitskutsche zu mieten und den Traum einer königlichen Ankunft wahr werden zu lassen.

Locations für Winterhochzeiten

5 Tipps für deine Winterhochzeit

1. Dress-Code für eine Winterhochzeit

Für dich und deinen Partner
Wähle ein Brautkleid mit langen Ärmeln und ergänze es mit winterlichen Accessoires wie einer Stola oder einem Bolero. Für den Bräutigam eignet sich ein eleganter Anzug mit einem warmen Mantel.

Für die Gäste
Informiere deine Gäste über den Dress-Code. Empfehle warme, elegante Kleidung und eventuell farblich abgestimmte Accessoires.

2. Einladungen und Dekoration

Einladungskarten
Wähle für deine Einladungskarten ein Design mit winterlichen Motiven und Farben. Ein tiefes Blau, Weiß oder Silber sind perfekte Farben, die die Schönheit des Winters widerspiegeln.

Tisch- und Raumdekoration
Für die Tischdekoration kannst du Tannenzweige, Zapfen und Kerzen verwenden. Ein winterliches Blumenarrangement mit weißen Rosen und Tannengrün rundet die Dekoration ab.

3. Hochzeitszeremonie

Ablauf der Zeremonie
Plane den Ablauf der Zeremonie im Detail. Wenn du im Freien heiraten möchtest, sorge für eine beheizte und überdachte Location, um deine Gäste vor Kälte und Schnee zu schützen.

Musik und Beleuchtung
Wähle stimmungsvolle Musik für deine Zeremonie und sorge für eine angemessene Beleuchtung. Lichterketten, Fackeln und Kerzen schaffen eine romantische Atmosphäre.

Notfallplan bei schlechtem Wetter
Erstelle einen Notfallplan für schlechtes Wetter. Organisiere gegebenenfalls einen Shuttle-Service für deine Gäste und sorge für ausreichend Schirme und warme Decken.

4. Hochzeitsfeier

Catering
Beim Catering kannst du auf winterliche Spezialitäten setzen. Biete deinen Gästen Glühwein oder Punsch zum Empfang an und serviere ein herzhaftes Menü mit saisonalen Zutaten.

Programm der Feier
Gestalte ein abwechslungsreiches Programm für deine Hochzeitsfeier. Plane Spiele, Tänze und andere Aktivitäten, um deine Gäste zu unterhalten.

Unterhaltung
Plane winterliche Aktivitäten und Unterhaltung für deine Gäste. Eine Schlittenfahrt, ein Feuerwerk oder ein Tanzabend sorgen für unvergessliche Momente.

Gastgeschenke
Überrasche deine Gäste mit kreativen Gastgeschenken. Selbstgemachte Plätzchen, Marmelade oder personalisierte Schneekugeln sind schöne Erinnerungen an deine Winterhochzeit.

5. Nach der Hochzeit

Danksagungen
Sende nach der Hochzeit persönliche Danksagungen an deine Gäste. Ein Foto von dir und deinem Partner in der winterlichen Kulisse ist eine schöne Geste und eine bleibende Erinnerung für deine Gäste.

Flitterwochen
Plane deine Flitterwochen in einem winterlichen Reiseziel. Ein Skiurlaub in den Alpen oder eine Reise in den hohen Norden zum Nordlichter beobachten sind traumhafte Möglichkeiten, deine gemeinsame Zeit als Ehepaar zu beginnen.

Deine Checkliste für die Winterhochzeit

weddingplanner-tipp

Fazit

Winterhochzeit

Eine Winterhochzeit in der Salzburger Sportwelt vereint Romantik, Natur und unvergessliche Erlebnisse. Lasst euch von der einzigartigen Kulisse verzaubern und erlebt eine Hochzeit, die so besonders ist wie eure Liebe.