5 Tipps für deine Winterhochzeit
1. Dress-Code für eine Winterhochzeit
Für dich und deinen Partner
Wähle ein Brautkleid mit langen Ärmeln und ergänze es mit winterlichen Accessoires wie einer Stola oder einem Bolero. Für den Bräutigam eignet sich ein eleganter Anzug mit einem warmen Mantel.
Für die Gäste
Informiere deine Gäste über den Dress-Code. Empfehle warme, elegante Kleidung und eventuell farblich abgestimmte Accessoires.
2. Einladungen und Dekoration
Einladungskarten
Wähle für deine Einladungskarten ein Design mit winterlichen Motiven und Farben. Ein tiefes Blau, Weiß oder Silber sind perfekte Farben, die die Schönheit des Winters widerspiegeln.
Tisch- und Raumdekoration
Für die Tischdekoration kannst du Tannenzweige, Zapfen und Kerzen verwenden. Ein winterliches Blumenarrangement mit weißen Rosen und Tannengrün rundet die Dekoration ab.
3. Hochzeitszeremonie
Ablauf der Zeremonie
Plane den Ablauf der Zeremonie im Detail. Wenn du im Freien heiraten möchtest, sorge für eine beheizte und überdachte Location, um deine Gäste vor Kälte und Schnee zu schützen.
Musik und Beleuchtung
Wähle stimmungsvolle Musik für deine Zeremonie und sorge für eine angemessene Beleuchtung. Lichterketten, Fackeln und Kerzen schaffen eine romantische Atmosphäre.
Notfallplan bei schlechtem Wetter
Erstelle einen Notfallplan für schlechtes Wetter. Organisiere gegebenenfalls einen Shuttle-Service für deine Gäste und sorge für ausreichend Schirme und warme Decken.
4. Hochzeitsfeier
Catering
Beim Catering kannst du auf winterliche Spezialitäten setzen. Biete deinen Gästen Glühwein oder Punsch zum Empfang an und serviere ein herzhaftes Menü mit saisonalen Zutaten.
Programm der Feier
Gestalte ein abwechslungsreiches Programm für deine Hochzeitsfeier. Plane Spiele, Tänze und andere Aktivitäten, um deine Gäste zu unterhalten.
Unterhaltung
Plane winterliche Aktivitäten und Unterhaltung für deine Gäste. Eine Schlittenfahrt, ein Feuerwerk oder ein Tanzabend sorgen für unvergessliche Momente.
Gastgeschenke
Überrasche deine Gäste mit kreativen Gastgeschenken. Selbstgemachte Plätzchen, Marmelade oder personalisierte Schneekugeln sind schöne Erinnerungen an deine Winterhochzeit.
5. Nach der Hochzeit
Danksagungen
Sende nach der Hochzeit persönliche Danksagungen an deine Gäste. Ein Foto von dir und deinem Partner in der winterlichen Kulisse ist eine schöne Geste und eine bleibende Erinnerung für deine Gäste.
Flitterwochen
Plane deine Flitterwochen in einem winterlichen Reiseziel. Ein Skiurlaub in den Alpen oder eine Reise in den hohen Norden zum Nordlichter beobachten sind traumhafte Möglichkeiten, deine gemeinsame Zeit als Ehepaar zu beginnen.