Einzigartige Hochzeitsdirndl
Trachtenhochzeiten wurden in den letzten Jahren immer beliebter und so hat sich das Hochzeitsdirndl zu einem richtigen Trend entwickelt. Hochzeitsdirndl sind etwas ganz Besonderes und heben sich von den klassischen Hochzeitskleidern ab. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Modellen, angefangen bei langen, über midi, bis hin zu kurzen Schnitten, mit zarten kurzen Ärmeln aus Spitze, oder eleganten langen Ärmeln. Auch bei den Farben gibt es viele Möglichkeiten. Ganz klassisch ist das weiße Brautdirndl, aber auch zarte rosé / creme Töne, sowie kräftigere Farben sind sehr angesagt.
Hochzeit in einem Trachten-Brautkleid
Ein Dirndl steht angeblich jeder Frau und das stimmt auch. Durch das enganliegende Oberteil wird das Dekolleté in Szene gesetzt, die Taille betont und der weite Rock aus Tüll kaschiert kräftigere Oberschenkel und einen üppigeren Po. Wer nicht von Natur aus ein volleres Dekolleté hat, kann mit einem Trachten-BH ein bisschen nachhelfen. Ihr könnt euch auch entscheiden, ob ihr zum Dirndl eine Dirndlbluse tragen wollt oder nicht. Der Vorteil einer Dirndlbluse ist, dass sie stärkere Oberarme problemlos kaschiert, aber auch den Trachten- Braut- Look perfekt abrunden kann.
Wunderschöne Hochzeitsdirndl zum Verlieben
Mit den passenden Accessoires wird der Trachten-Brautlook zu etwas ganz Besonderem. Nachdem Tracht sehr oft mit Natur in Verbindung gebracht wird, eignet sich beispielsweise ein Kranz aus frischen Blüten perfekt als Kopfschmuck. Beim Schmuck sollte eher auf dezente Modelle gesetzt werden, eine zarte Kette mit einem schönen Stein, oder Perlenohrstecker eignen sich hierfür. Auch Schmuck im Edelweißlook ist sehr passend. Bei der Wahl der Schuhe könnt ihr entweder auf Trachtenschuhe, oder aber auch auf ganz normale High Heels zurückgreifen. Wer es lieber bequem mag, zieht Ballerinas an. Alle drei Modelle eigenen sich perfekt für eine Trachtenhochzeit.