Viel Spaß beim Recherchieren unter den besten Floristikern für Hochzeiten aus Österreich
Wann sollte man anfragen? | Sobald ihr eurer Hochzeitsmoodboard erstellt habt und der "rote Faden" (Farben & Style) für die Hochzeit steht, könnt ihr euch Gedanken über die Blumen machen. Wichtig ist, dass die Location und die Zermonieorte bereits stehen. Nur so wisst ihr, welchen Bedarf ihr mengenmäßig habt. |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wieviel sollte man budgetieren? |
Annahme: Preise für einen Blumenschmuck inkl. Brautstrauß auf einer Hochzeit für 100 Gäste (Preis natürlich stark abhängig, wieviele Locations geschmückt werden müssen!)
|
||||||
Was ist wichtig für die Anfrage? |
Blumenschmuck auf einer Hochzeit kann sehr viele Gesichter haben. Von sehr einfach bis extrem umfangreich. Demnach ist es wichtig für ein passendes Angebot gleich sämtliche wichtigen Infos anzugeben: Braucht ihr Brautstrauß und Wurfstrauß? Anstecker für Gäste? Wieviele Locations sollen dekoriert werden? |
||||||
Was sollte man noch beachten? |
Natürlich kann sich der/die Florist/in auch besser auf euch einstellen, wenn ihr vorab schon überlegt, welcher Stil euch besonders gefällt: eher Vintage oder doch rustikal? Schickt bitte unbedingt euer Moodboard mit, damit sich der Florist vorstellen kann in welche Richtung es gehen soll. Auch eine klare Farbdefiniton ist wichtig - rosa ist nicht gleich rosa. |
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der hochzeit.click Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung/Cookie-Richtlinie Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.