Im Mittelpunkt des Brautstylings steht natürlich das Brautkleid, das oft noch an die Figur der Braut angepasst wird. Der perfekte Zeitpunkt für den Brautschuhkauf ist also nach der Wahl des Hochzeitskleides und vor dem Änderungstermin, damit die Länge des Brautkleides an die entsprechende Absatzlänge deines Brautschuhs angepasst werden kann. Die Brautschuhe sollten dabei nicht nur zum Kleid passen und schön aussehen, sie müssen mindestens genau so bequem sein, dass du damit den ganzen Tag schmerzfrei stehen, gehen und tanzen kannst. Da der Kauf der Brautschuhe sich als schwierig gestalten kann, helfen dir hier bei der Wahl der perfekten Brautschuhe.
Schön und vor allem bequem
Wer schon mal den ganzen Tag gestanden oder gegangen ist, weiß wie sehr die Füße nach einiger Zeit schmerzen. Genauso ist es auch als Braut bei deiner Hochzeit: Du bist den ganzen Tag auf den Beinen und sammelst viele Schritte, auch wenn es oft gar nicht auffällt. Deine Brautschuhe sollen zwar zu deinem Brautoutfit passen, dein Augenmerk bei der Suche sollte aber dennoch auf der optimalen Passform und Bequemlichkeit des Schuhs liegen. Das Material, die Sohle sowie die Verarbeitung des Schuhs sollten hochwertig sein, damit du schmerzfrei den perfekten Auftritt auf deiner Hochzeitsfeier hinlegen kannst.
1. Die richtige Passform
Achte darauf, dass die Schuhe gut sitzen und weder zu eng noch zu weit sind. Ein zu enger Schuh kann schmerzhafte Blasen verursachen, während ein zu weiter Schuh für Unsicherheit beim Laufen sorgt. Probiere die Schuhe am besten abends an, wenn die Füße etwas geschwollen sind, um sicherzugehen, dass sie auch nach einem langen Tag noch bequem sind.
2. Einlaufen nicht vergessen
Neue Schuhe sollten immer vor der Hochzeit eingetragen werden. Trage sie mehrmals zuhause oder auf einem weichen Teppich, um die Schuhe geschmeidiger zu machen und dich an das Tragegefühl zu gewöhnen.
3. Absatzhöhe mit Bedacht wählen
Die Absatzhöhe sollte so gewählt werden, dass du dich den ganzen Tag über wohlfühlst. Wenn du im Alltag selten hohe Absätze trägst, solltest du für die Hochzeit keine extrem hohen Schuhe wählen. Flachere Absätze oder ein Blockabsatz bieten mehr Stabilität und sind dennoch elegant.

Schuhe rechtzeitig eintragen
Um Blasen und Druckstellen zu vermeiden, sollte der Brautschuh nicht nur gut verarbeitet und bequem sein, sondern bereits mehrere Wochen vor der Hochzeit von dir eingetragen werden. Fang also rechtzeitig an deine Hochzeitsschuhe einzulaufen und packt euch für den Notfall Gepolster für die Schuhe und Blasenpflaster ein!
Welche Absatzhöhe ist ideal?
Heels sehen schön aus, machen ellenlange Beine und eine schön geformte Silhouette: Hohe Brautschuhe sind daher unter vielen Bräuten sehr beliebt. Das wichtigste Kriterium der Absatzhöhe ist, dass du dich damit wohlfühlst und trittsicher bist.
Wenn du mit High-Heels nicht umgehen kannst und nicht sicher damit laufen kannst, solltest du grundsätzlich auch an deinem Hochzeitstag auf hohe Absätze bei deinen Brautschuhe verzichten. Denn breiter und niedriger der Absatz desto bequemer ist meist der Brautschuh. Es gibt unzählige flache Schuhe, die ebenso ein traumhafter Hochzeitsschuh sind. Du fühlst dich unsicher in hohen Schuhen, willst aber unbedingt einen hohen Schuh bei deiner Trauung tragen? Dann empfehlen wir dir nicht nur einen dickeren Absatz sondern auch genug Übung vor deinem besonderen Tag, damit der Gang zum Altar auch eine Stolperpartie wird.

Farbe der Hochzeitsschuhe
Wenn es zur Wahl der Brautschuhe kommt, bedienen sich die meisten Bräute an den gängigen Hochzeitsfarben Weiß, Creme, Champagner oder auch Elfenbein. Mit diesen klassischen Farben könnt ihr eigentlich nichts falsch machen, jedoch solltet ihr darauf achten, dass der Farbton der Schuhe auch mit dem eures Kleides übereinstimmen – denn Weiß ist nicht gleich Weiß!
Wer es gerne etwas auffälliger hat, kann natürlich auch auf Farbakzente setzen. Du kannst zum Beispiel die klassischen Schuhe mit bunten Blüten, Schleifen und feinen Bestickungen versehen oder aber du greifst gleich zu einen Schuhwerk in einer knalligeren Farbe. Ein besonderer Hingucker sind Brautschuhe in glänzenden Metallic-Tönen wie Silber, Gold oder auch Rosegold. Wenn ihr ein Farbthema für eure Hochzeit habt, bietet es sich an die Brautschuhe in dieser Farbe zu wählen.

Farbige Schuhe
Wenn du farbige Brautschuhe tragen willst, dann stimme die Farbe deines Brautstraußes mit deinen Hochzeitsschuhen ab. Das sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
Das passende Brautschuhmodell
Klassische Pumps, Pumps mit Plateau und filigrane Peeptoes gehören zu den drei gängigsten Modellen von Brautschuhen. Die klassischen Pumps sind altbewährte geschlossene Hochzeitsschuhe, die Pumps mit Plateauabsatz zeichnen sich durch eine verdickte Sohle aus während Peeptoes durch die offene Spitze einen Blick auf die Zehen gewähren. Bei der Suche nach dem perfekten Brautschuh, solltest du jedenfalls die Jahreszeit, in der du heiratest, nicht außer Acht lassen. Für Frühlings und Sommerhochzeiten eigenen sich eher offene oder halboffene Schuhe wie Peeptoes oder Sandalen, damit deine Füße nicht schwitzen. Wenn deine Hochzeitsfeier an einem kalten Tag stattfindet, sollest du lieber zu einen wärmenden geschlossenen Schuhmodell greifen, wie Pumps, Sneaker oder sogar Stiefeletten. Wenn deine Trauung im freien stattfindet, solltest du jedenfalls ein festeres Schuhwerk als Brautschuhe wählen.

Welche Brautschuhe passen zu mir und meinem Kleid?
Die Auswahl der geeignetsten Brautschuhe etwas ganz individuelles. Allgemein lässt sich aber sagen, dass du beim Kauf der Hochzeitsschuhe die Wahl deines Brautkleides berücksichtigen musst, damit das Brautstyling am Hochzeitstag von Kopf bis Fuß perfekt wird. Wesentlich ist dabei die Länge und die Auffälligkeit des Hochzeitskleides. Grundsätzlich gilt, je auffälliger die das Kleid desto schlichter sollten die Schuhe sein. Wenn dein Brautkleid mit Spitze oder Schmucksteinen besetzt ist, kann es besonders harmonisch wirken, wenn sich diese Details dezent in den Brautschuhen wieder spiegeln. Ratsam ist es bei kürzeren Kleidern eher zu Pumps zu greifen, da flache Schuhe das Gesamtbild stauchen können. Wenn die Suche nach dem passenden Schuh für deinen Hochzeitstag dir gar nicht so einfach erscheint, lass dir von uns eins versichern: Auch für dein Brautkleid gibt es den perfekten Schuh!
1. Klassische Pumps: Eleganz pur
Pumps sind der Klassiker unter den Brautschuhen. Sie sind elegant, zeitlos und passen zu nahezu jedem Brautkleid. Besonders beliebt sind Modelle in Weiß oder Elfenbein, die perfekt mit der Farbe des Kleides harmonieren. Wenn du jedoch einen Farbakzent setzen möchtest, kannst du auch Schuhe in einem zarten Pastellton oder Metallic wählen.
2. Sandalen: Luftig und romantisch
Für Sommerhochzeiten oder Strandlocations bieten sich Sandalen an. Sie sind luftig, bequem und verleihen deinem Outfit eine leichte, romantische Note. Achte darauf, dass die Sandalen gut sitzen und du auch längere Zeit darin laufen kannst. Besonders schön sind Modelle mit feinen Riemchen oder funkelnden Applikationen.
3. Ballerinas: Bequem und charmant
Wenn dir Komfort besonders wichtig ist, sind Ballerinas die ideale Wahl. Sie bieten den ganzen Tag über hohen Tragekomfort und sehen dabei trotzdem elegant aus. Ballerinas passen hervorragend zu kürzeren Brautkleidern oder für Bräute, die größer als der Bräutigam sind und auf hohe Absätze verzichten möchten.
4. Boots und Stiefeletten: Modern und individuell
Für Bräute, die es etwas unkonventioneller mögen, sind Boots oder Stiefeletten eine modische Alternative. Besonders bei Herbst- oder Winterhochzeiten bieten sie nicht nur Stil, sondern auch Schutz vor kühleren Temperaturen. Sie lassen sich hervorragend mit Boho- oder Vintage-Brautkleidern kombinieren.

Fazit
Die Wahl der perfekten Brautschuhe erfordert eine Balance zwischen Stil und Komfort. Sie sollten nicht nur optisch zu deinem Kleid und dem Hochzeitsthema passen, sondern dir auch ermöglichen, den Tag ohne Schmerzen und Blasen zu genießen. Mit der richtigen Passform, dem passenden Material und einer sorgfältigen Auswahl der Absatzhöhe kannst du sicherstellen, dass du dich den ganzen Tag über wohl fühlst und zugleich umwerfend aussiehst
FAQs zu den Brautschuhen
Wichtige Tipps zur Hochzeitsplanung

Finde deine Traumanbieter mit wenigen Clicks!
Es ist nicht immer einfach den optimalen Anbieter für die eigene Hochzeit zu finden bei der Fülle am Markt. Mit unseren neuen Planungs-Wizards geht das aber einfach denn je. Dabei beantwortet ihr uns in 3 Schritten die wichtigsten Fragen für euren Wunsch-Anbieter und den Rest erledigen wir. Innerhalb weniger Sekunden sucht unser „Planungs-Buttler“ passende Anbieter. Auf Wunsch kannst du dir sogar erste unverbindliche Angebote per Mail direkt zusenden lassen. Du wählst dann nur mehr den Wunschkandidaten aus.